
Jan Rehmann, Thomas Wagner: „Angriff der Leistungsträger?“
Im Juni 2009 veröffentlichte die FAZ einen Artikel von Peter Sloterdijk, Professor für Gestaltung an der Universität Karlsruhe sowie Philosoph mit zahlreichen Publikationen, mit dem Titel „Die Revolution der gebenden Hand“. Darin bezeichnete er den heutigen Steuerstaat als bessere „Kleptokratie“, die die „Leistungsträger“ zugunsten einer stetig wachsenden, unproduktiven „Unterschicht“ ausbeute, und wunderte sich, dass die […]

Hommage an den Impressionismus
Das Staatstheater Darmstadt inszeniert Giacomo Puccinis Oper „La Bohème“. Die Feststellung, das Bühnenbild sei das Beste an dieser Inszenierung, wäre eine Verzerrung der Realität und eine Ungerechtigkeit gegenüber den Darstellern und Musikern. Und doch: die Kulisse spielt in dieser Version der bekannten Oper eine entscheidende Rolle und bildet in seiner unaufdringlichen aber allgegenwärtigen Präsenz einen […]
Thilo Sarrazin: „Deutschland schafft sich ab – Wie wir unser Land aufs Spiel setzen“
Ein Buch, das schonungslos Tabus aufbricht und alarmierende Fakten aufzählt. In der Antike gab es bei manchen Despoten den üblen Brauch, den Überbringer einer schlechten Nachricht – etwa die Niederlage in einer Schlacht – zu köpfen. Was sich in den letzten Wochen in der Politik und einem Teil der Medien abgespielt hat, kommt diesem „bodenständigen“ […]
Ein Markt in Okahandja
Von der Hamakari-Farm über Okahandja nach Windhoek. Der letzte Tag unseres Namibia-Urlaubs zeigt sich wie alle anderen makellos mit blauem Himmel und strahlender Sonne. Doch laut Wilhelm Diekmann nahen die ersten Gewitter und – hoffentlich – auch Regenfälle. Die mögen für die Namibianer wichtig und erlösend sein, doch wir brauchen sie am letzten Tag nicht […]
Reise ins Schicksalsgebiet der Herero
Von der Etosha-Ebene zur Lodge Hamakari am Waterberg. Abschied von Etosha, von „unserem“ Wasserloch und von den Tieren, die wir jetzt wieder wesentlich spärlicher antreffen werden. Nach dem Frühstück werfen wir einen letzten Blick auf die trinkenden Tiere, machen noch ein paar Fotos, und dann verlassen wir das Camp, das gegen halb zehn am Morgen […]
Ein Tag mit den Tieren
Die Erkundung des Etosha-Naturparks. Kurz nach fünf Uhr reißt uns zum zweiten Mal in dieser Woche der Wecker aus dem Nachtschlaf, denn heute haben wir die Morgentour durch den Park gebucht. Draußen ist es noch dunkel,, als sich kurz vor sechs Uhr die Gäste am Jeep des einheimischen Führers treffen und dankbar in die angebotenen […]
In den Norden zu den Tieren
Fahrt über Omaruru und Otjiwarango zur Etosha-Pfanne. Auch heute haben wir eine relativ kurze Strecke von „nur“ 280 Kilometern zum Etosha-Naturpark vor uns. Also brechen wir erst gegen halb zehn auf. Nach einer kurzen Tankpause im erstaulich grünen Omaruru, der nächsten Stadt im Norden, fahren wir weiter nach Otjiwarango. In den letzten Tagen haben uns […]
Das Matterhorn von Namibia und die große Tierfarm
Fahrt von Swakopmund über die Spitzkuppe nach Onduruquea. Heute steht uns eine entspannte Tour bevor: gerade einmal 220 Kilometer auf asphaltierten Straßen und ohne größere Höhenunterschiede. Deshalb brechen wir heute auch später auf, ziehen noch Geld bei einer Bank – die EC-Karte funktioniert in Namibia! – und tanken die Autos auf. Gegen zehn Uhr kehren […]
Frischer Wind am Strand und steile Skidünen
Swakopmund bietet ein frisches Seeklima und „Wintersport“ in den Dünen. Für den Vormittag haben wir eine Dünentour mit der „Living Desert Tour“ gebucht. Kurz nach acht Uhr kommt Marius, ein gestandener Mitvierziger, zu unserer gastlichen Lodge „Sam’s Giardino“ und lädt uns in seinen Jeep ein, in dem bereits andere Teilnehmer auf uns warten. Marius nimmt […]
Wilde Felslandschaften und weiße Wüste
Durch Gaub- und Kuiseb-Massiv nach Walvis Bay und Swakopmund. Die Reise geht weiter. Wir verlassen „A Little Sossus Lodge“ bereits kurz nach acht Uhr am Morgen, da uns über dreihundert Kilometer Schotterpiste nach Swakopmund bevorstehen. Zuerst geht es die uns bereits bekannt Straße zurück nach Norden, vorbei an den Dünen der Namib im Westen, durch […]