Author Archive | frankraudszus

Simon Bode mit dem Ensemble

Vom Kunstlied zum Gesamtkunstwerk

Franz Schuberts Liederzyklus „Winterreise“ ist eines der bedeutendsten Werke der Musikliteratur und hat nicht nur viele Gesang- und Klavier-Intersolisten zu eigenen Interpretationen herausgefordert. Auch verschiedene Komponisten haben dieses Werk auf andere Instrumente und sogar ganze Orchester übertragen. Einer von ihnen ist der deutsche Komponist Hans Zender (*1936), dessen 1993 entstandene Orchesterfassung die hoffnungslose Grundstimmung dieses […]

Continue Reading 0
Blick vom Nordkap auf die Barentssee

Einmal Nordkap und zurück

Erster Tag: Anreise von Frankfurt a. M. Flughafen bis Stockelsdorf bei Lübeck. Zweiter Tag: Busfahrt nach Helsingör über Puttgarden und Fähre nach Rœdbyhavn in Dänemark. Dänemark besteht aus 1.419 Inseln, von denen nur 74 bewohnt sind. Es ist die Fortsetzung der norddeutschen Tiefebene nach Norden. Die Bevölkerung lebt zu 86% in Städten. Die Landwirtschaft geht zurück, […]

Continue Reading 0
Typisches Bild der Tanz-Perfomance  "Music for 18 Musicians" der Compagnie MAD"

Disco-Stimmung im Großen Haus

Die „Tanzplattform Rhein-Main“ ist eine Kooperation des Künstlerhauses Mousonturm und des Hessischen Staatsballetts und hat es sich zum Ziel gesetzt, tanzbegeisterte Laien aktiv an das Tanztheater heranzuführen. Unter Anleitung von professionellen Tänzern und Tänzerinnen der Compagine MAD des Franzosen Sylvain Ground haben etwa 150 tanzbegeisterte Hessen beiderlei Geschlechts und (fast) aller Altersstufen eine Choreographie erarbeitet, […]

Continue Reading 0
Opernensemble, Opernchor und Statisterie des Staatstheaters Darmstadt

Grotesker Vorbote der Revolution

Gleich zu Beginn zeigt diese Inszenierung von Mozarts Oper „Die Hochzeit des Figaro“, wohin die Interpretationsreise geht: einerseits wird durch die Hochlegung des Orchestergrabens nicht nur die Musik im Wortsinn in den Vordergrund gerückt, sondern dadurch auch der „Guckkasten“-Aspekt des Theaterwesens verdeutlicht. Der Illusionscharakter aller Schauspielerei wird dadurch offenkundig, dass die Darsteller hinter dem deutlich […]

Continue Reading 0
Der große Kostümball

Dunkles Familiendrama zur Fastnacht

Seit einiger Zeit ist bei deutschen Theatern wieder der Trend zu beobachten, Prosa-Stücke zu Bühnenversionen umzuarbeiten. Das kann – je nach Vorlage – gut aber auch schief gehen, gelten doch für Prosawerke ganz andere Gesetze als für Bühnenstücke. Die „Neue Bühne Darmstadt“ hat sich diesem Trend angeschlossen, mit Carl Zuckmayers Novelle „Die Fastnachtsbeichte“ allerdings ein […]

Continue Reading 0
1710_a_bronsky

Alina Bronsky: „Und du kommst auch drin vor“

Die pubertierende Kim besucht mit ihrer Schulklasse eine Autorenlesung, eine Veranstaltung, die normalerweise gähnende Langeweile auslöst und mit dem Smartphone unter dem Tisch kompensiert wird. Doch Kim schreckt plötzlich auf, als sie aus dem Mund der selbst lesenden Autorin ihr eigenes Leben hört. In dem Roman geht es um ein junges Mädchen, dessen Eltern sich […]

Continue Reading 0
1710_opamammut

Dieter Böge/Bernd Mölck-Tassel: „Opa Mammut“

Wie bringt man Kindern die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft nahe, ohne in falsche Harmlosigkeit zu verfallen oder die Kinder intellektuell und emotional zu überfordern? Grimms Märchen waren eine intuitive Antwort des 19. Jahrhunderts auf diese Frage, bewegten sich aber eher auf dem Gebiet der elementaren Mythen. Die beiden Hamburger Kunst-Dozenten Dieter Böge und Bernd Mölck-Tassel […]

Continue Reading 0
Blick auf tiefer gelegenes Grün und Bergkulisse

Greenfee mit Bergwanderpass

An der Straße von Kitzbühel nach Süden zum Pass Thurn ziehen sich an beiden Seiten weite Hänge mit mal stärkerer, mal dünnerer Bewaldung entlang. Gleich hinter dem Ortsausgang von Kitzbühel liegt hier der Golfplatz Eichenheim, der baulich und organisatorisch an das Hotel „Grand Tirolia“ angebunden ist. Schon die Zufahrt zum Clubhaus lässt erahnen, was auf […]

Continue Reading 0
Auf dem Grün vor dem Wilden Kaiser

In Ellmau spielt die Musik

Der Tiroler Ferienort Ellmau feiert derzeit eine Musikfestival für Blasorchester. Das allein wäre schon ein Grund für eine Reise an den Fuß des Wilden Kaisers, der sich wie eine schützende Wand nördlich des Ortes in Ost-West-Richtung erstreckt. Diese Gebirgsformation ist ein weiterer Grund für einen Urlaub in Ellmau, denn sie prägt den Ort und seine […]

Continue Reading 0