Archive | Konzert

Martin Stadtfeld

Bach mit Passion und Emotion

Martin Stadtfeld spielt im Kloster Eberbach Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“. Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“ haben in den letzten Jahrzehnten geradezu Kultstatus errungen. Das liegt wohl nicht zuletzt an Interpretationen, die im Laufe der Zeit zu Ikonen der Klavierliteratur geronnen sind, sei es nun die von Glenn Gould oder Angela Hewitt. Daher sind Veranstaltungen, die dieses […]

Continue Reading 0
Das Trio bei der
"Bierflaschen-Hymne"
Das Trio bei der "Bierflaschen-Hymne"

Der direkte Charme der Anarchie

„Bidla Buh“ ist der Titel eines bösartigen Chansons von Georg Kreisler, in dem ein „Prachtkerl von Mann“ reihenweise Frauen verführt und dann umbringt. Dieses fröhliche Volkslied mit dem bösen Text hat die drei Mitglieder der Gruppe „Bidla Buh“ geprägt, die Kreislers doppelbödigen Humor lieben und ihren eigenen Programmen eine ähnliche Struktur verleihen. So geben sie […]

Continue Reading 0

Franz Schubert: Die Winterreise

Hans-Christoph Begemann interpretiert den „schaurigen“ Liederzyklus. Mit diesem Attribut kennzeichnete Schubert selbst die „Winterreise“ und fand – wie befürchtet – damit vor den Augen seines Freundeskreises keine Gnade. Zu radikal und kompromisslos waren die Texte von Wilhelm Müller und seine eigene Intonation. Und richtig prophezeite Schubert „… Ihr werdet sie erst später schätzen lernen“. Schon […]

Continue Reading 0