Archive | Theater

Michael Benthin, Marc Oliver Schulze, Bettina Hoppe
Foto: Birgit Hupfeld

Ibsen entkernt

Das SchauspielFrankfurt zeigt Henrik Ibsens Drama „Nora“ auf eine so ungewöhnliche wie faszinierende Weise. Um es gleich vorneweg zu sagen: diese Inszenierung von Michael Thalheimer ist eine Wiederaufnahme aus dem Jahr 2014, aber dennoch strahlt sie immer noch eine geradezu bezwingende Kraft aus. Das liegt nicht zuletzt an dem radikalen Bühnenbild und der fast schon […]

Continue Reading 0
Foto: Monika Rittershaus

La Traviata – Violetta als heilige Kurtisane

Verdis Oper in der Hamburgischen Staatsoper als Spiel in Licht und Schatten Violetta Valéry bewegt sich zwischen den Welten des vermeintlichen Lichtes und des so benannten Schattens. Als Kurtisane geht sie in gehobener Form dem Weg der Prostitution nach und lässt sich von wohlhabenden Männern aushalten, um ihren luxuriösen Lebensstil zu finanzieren. Dieses „vom (züchtigen) […]

Continue Reading 0
JIndriska Krivánková und Tereza Havlicková in "Antiwords"

Boxen und Bier bis zum Umfallen

Die Prager Compagnie „Spitfire“ gastiert im Staatstheater Darmstadt mit zwei Produktionen. Aus dem klassischen Ballett mit Tütü und Spitzentanz hat sich im Laufe der letzten Dekaden das moderne TanzTheater entwickelt, das mehr auf unmittelbare Körpersprache als auch schönen Tanz setzt. Avantgardistische Choreographen wie William Forsythe haben diese Entwicklung konsequent weiter getrieben hin zu einer Körpersprache, […]

Continue Reading 0
1601_Theaterlabor_2

Inklusion auf der Bühne

Das Theater-Labor Darmstadt gastiert mit „#Vielleicht Liebe Vielleicht#“ in den Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt. Inklusion ist seit einigen Jahren ein zentrales Thema nicht nur in der Pädagogik, sondern auch in anderen Lebensbereichen. Das „Theater-Labor Darmstadt“ hat diesen Bereich als Schwerpunkt seiner Arbeit gewählt und ein Ensemble aus Menschen mit und ohne Behinderung zusammengestellt, die alle […]

Continue Reading 0
1601_Krug_3

Horror Vacui – Die Leere nach dem Verlust des Vertrauens

Oliver Reese inszeniert im SchauspielFrankfurt Kleists „Der zerbrochene Krug“ als konzentrierte Gerichtsverhandlung. Heinrich von Kleist gilt nach wie vor als der einzige und unerreichte deutsche Komödienschreiber. Vor allem „Der zerbrochene Krug“ hat sich zu einem Paradestück dieser Gattung auf deutschen Bühnen entwickelt und gehalten. Dabei inszenieren es die Regisseure gerne als mehr oder minder derben Schwank, […]

Continue Reading 0
Mathias Znidarec (Eric), Jele Brückner (Francoise) und Margit Schulte-Tigges (Yvonne)

Satire mit dramaturgischen Konditionsschwächen

Das Staatstheater Darmstadt gibt in den Kammerspielen Yasmina Rezas neues Stück „Bella Figura“. Eigentlich ist die Ausgangssituation dieser satirischen Gesellschaftskomödie ideal, um damit Befindlichkeiten, Empfindlichkeiten, Eitelkeiten und Bosheiten der bürgerlichen Gesellschaft vorzuführen: Boris, ein schon etwas angejahrter Kleinunternehmer, trifft mit seiner langjährigen geliebten Andrea ausgerechnet auf die beste Freundin seiner Frau, die natürlich von Boris´Affäre nichts wissen […]

Continue Reading 0
(v.l.n.r.) Ziege Gisela, Rotkäppchen, Schweinchen Schlau; Foto: Neuköllner Oper

Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf

Rasant und liebenswürdig – das musikalische Märchen „Grimm!“ in der Neuköllner Oper Wie könnte es anders sein – lebenslustig, keck und neugierig erleben wir Dorothea alias das Rotkäppchen. Gespielt von Devi-Ananda Dahm lebt Rotkäppchen im Dorf – einst erhielt sie als Geschenk Ihrer Oma ein rotes Samtkäppchen, welches sie schon lange selbst nicht mehr so […]

Continue Reading 0
Der Jongleur mit den Keulen

Viel Witz trotz strenger Gouvernante

Das Variété „Da Capo“ präsentiert in Darmstadt das diesjährige Programm „WOW“. „WOW“ bedeutet in der neudeutschen Jugendsprache soviel wie „toll“ oder „unglaublich“. Angesichts der akrobatischen leistungen, die an diesem Abend zu bestaunen waren,. ist dieser Titel durchaus angemessen. Doch James Jungeli hat sich nicht auf eine Revue höchst anspruchsvoller Akrobatik- Vorführungen zufrieden gegeben. Offensichtlich verlangt […]

Continue Reading 0