Ensemble

Facettenreicher Abend des tänzerischen Ausdrucks

Das Tanztheater des Staatstheaters Wiesbaden gastiert in Darmstadt. Im Rahmen des – noch gültigen – Austauschprogramms der beiden Staatstheater stellte die Wiesbadener Tanztruppe am 25. April im Rahmen des Programms „Magisches Kaleidoskop“ drei Choreographien von Johan Inger, Stephan Toss und Jirí Kylián vor. Johan Inger hat seine Choreographie „Walking Mad“ bereits im Jahr 2001 am „Nederlands […]

Continue Reading 0
Uwe Zerwer (Willy Brandt), Gerd K. Wölfle (Günther Nollau), Klaus Ziemann (Horst Ehmke), oben: Tobias Gondolf (Günter Guillaume), Hubert Schlemmer (Helmut Schmidt)

Schlechte Freunde, gute Feinde

Das Staatstheater Darmstadt zeigt Michael Frayns historische Dokumentation „Demokratie“. Eigentlich sollte man in einer Rezension nicht zwei unterschiedliche Inszenierungen ein und desselben Stückes vergleichen. Zu beliebig sind die Vergleichsobjekte – bisweilen nur durch zeitliche Nähe verbunden – und zu unterschiedlich die Ansätze, und oftmals dienen solche Vergleiche nur der Herabsetzung der einen und der Heraufsetzung […]

Continue Reading 0
Karin Klein, Ronja Losert, Gabriele Drechsel

Die Drei von der Traumtankstelle

Die „Barfestspiele“ des Staatstheaters Darmstadt zeigen Oliver Schmaerings „Trailer für eine nahe Zukunft“. Drei Frauen in hellen Kleidern verschiedener Epochen des 20. Jahrhunderts treffen sich und klagen in einer Art Gruppen-Monolog über ihr langweiliges, perspektiveloses Leben in dem kleinen Ort Kaffstadt – nomen est omen. Nicht zufällig erinnert der Ortsname beim flüchtigen Zuhören an „Kapstadt“, […]

Continue Reading 0
The Southgate Band

Irisches Frühlingserwachen in Bensheim

Beim obligatorischen „Irish Spring“ der „Sommerfestspiele Bensheim-Auerbach“ spielen drei temperamentvolle Gruppen auf. Den Beginn der Bensheimer Sommer-Festspiele, begründet und vorangetrieben vom rührigen Klaus-Peter Becker, markiert jedes Jahr der mittlerweile berühmte „Irish Spring“. Zu diesem Eröffnungsabend lädt Becker jedes Mal irische Folk-Gruppen, die den Zuhörern mit Geige, Gitarre und Gesang das irische Lebensgefühl nahebringen. An diesem […]

Continue Reading 0
1403_erziehungscheck

Jan-Uwe Rogge: „Der große Erziehungscheck“

Eltern sind heutzutage häufig verunsichert, wie sie ihre Kinder erziehen sollen. Ein Zuviel an Ratgebern in Zeitschriften, Zeitungen und Büchern stürzt auf sie ein. Manchmal täten sie gut daran, auch öfter einmal aus dem Bauch heraus zu entscheiden. Wenn ein Kind ständig nervt, sind die elterlichen Nerven irgendwann erschöpft. Großeltern haben in solchen Fällen noch […]

Continue Reading 0
Veronica Bracaccini (Adela), hinten: Emmanuel Dobby, Christopher Basile (Bernarda Alba), Emanuele Rosa (Pepe el Romano)

Am Ende schließt sich der Kreis

Mei Hong Lin beendet ihre Zeit als Leiterin des Darmstädter Tanztheaters mit „Bernarda“.   In der Saison 2004/2005 startete die neue Chefchoreographin Mei Hong Lin mit der Produktion „Das Haus der Bernarda Alba“. Jetzt hat sie dieses Stück nach ihrem Abschied vom Staatstheater Darmstadt unter dem knappen Titel „Bernarda“ als letzte Produktion an diesem Haus […]

Continue Reading 0
1403_knigi

Benjamin Sommerhalder: „Knigi“

Ein Kinderbuch über Bücher. „Knigi“ ist ein kleines schwarzes Gespenst, noch ein Kind in der Welt der Geister. sein Umhang ist schwarz, die Stiefel sind schwarz – einzig das Weiße in den großen Kulleraugen sticht hervor. In seiner Geburtstagsnacht – gespenster feiern natürlich nicht tagsüber – erhält er von seiner Tante ein Buch. Sie wünscht […]

Continue Reading 0
1403_vergeltung

Don Winslow: „Vergeltung“

Ein Thriller über den modernen Terrorismus. Dave Collins war lange Zeit Elite-Soldat in verschiedenen Spezialeinheiten des US-Militärs und hat im Irak und in Afghanistan gekämpft. Dort hat er den Terrorismus in all seinen Facetten kennengelernt und die Scheu vor dem Töten verloren. Nun hat er sich auf den Job eines Sicherheitsverantwortlichen am Flughafen JFK in […]

Continue Reading 0
Der Pianist Alfredo Perl

Der Reiz der reifen Romantik

Johannes Brahms stand im Mittelpunkt des 5. Sinfoniekonzertes des Staatstheaters Darmstadt. Das ging zwar aus dem Programm nicht unmittelbar hervor, zeigte sich jedoch im Laufe des Abends an den einzelnen Kompositionen und ihrer jeweiligen Nähe zu dem Hamburger Komponisten. Am Anfang stand das Orchesterwerk „Nähe fern 3“ des zeitgenössischen Komponisten Wolfgang Rihm. In dem vierteiligen […]

Continue Reading 0
1403_wien_wbuch

Sabine Wiemers/Saskia Hula: „Das große Wien-Wimmelbuch“

Dieses großformatige Kinderbuch nimmt Eltern und ihre Sprösslinge an die Hand und führt sie auf eine Abenteuer-Safari durch die Stadt Wien. Beginnend am wimmeligen Kohlmarkt, erfahren wir, dass es hier die teuersten Geschäfte gibt, und schauen auf die Hofburg, in der die Kaiser der k.u.k.-Monarchie lebten. Heute wohnt hier immer noch der österreichische Bundespräsident. Auf […]

Continue Reading 0