
Antonie Schneider/Silke Leffler: „Mein buntes Blumenfest“
Ein Buch, das Kindern spielerisch die Blumenwelt nahebringt Dieses Mitmach-Kinderbuch regt an zum Malen, Tüfteln, Schreiben, Riechen, Reimen, Basteln, Gärtnern, Wundern, Freuen und Staunen. Beginnend mit dem Blumenfest – nach Oscar Wilde – wird die Vielfalt eines schönen Gartens verherrlicht, in dem Kinder, Pflanzen und Vögel glücklich zusammenleben. Der Riese richtet ein großes Fest aus, […]

Vorschau auf einen anregenden Musiksommer
Das „Rheingau Musik Festival“ stellt sein Programm für 2014 vor In diesem Jahr wird das Rheingau Musik Festival zum 27. Male seine Tore einem musikbegeisterten Publikum öffnen. Dabei zieht sich die Festivalsaison in diesem Jahr wegen der späten Lage der hessischen Schulferien bis zum 13. September hin. Das eröffnet die einzigartige Gelegenheit, in dieser Saison […]

Nomen es Omen
Das „Westside Theatre“ in Darmstadt widmet sich mit Vorliebe dem englischen Sprachraum Vor knapp eineinhalb Jahren, im Oktober 2012, eröffneten Marijke und Peter Jährling in der ehemaligen Kantine der Schenck AG in der Darmstädter Landwehrstraße das „Westside Theatre„. Seitdem haben die beiden agilen Künstler bereits eine Reihe anspruchsvoller Aufführungen auf die Bretter gebracht und sich […]

Von Man-o-War bis nach Green Turtle Cay
Nach Nordwesten zwischen Abaco und den Cays entlang An diesem Morgen herrscht das ideale Segelwetter: Sonnenschein und etwa 3 bis 4 Bf Windstärke aus östlicher Richtung, da der Nordost-Passat sich hier deutlich bemerkbar macht. Die Bootsübernahme erfolgt erfreulich schnell und unkompliziert. Dabei geht es vor allem um die seemännisch wichtige Ausrüstung und weniger um die […]

Auf nach Abaco!
Ein Segeltörn durch die nördlichen Bahama-Inseln Während eines Segeltörns durch die Virgin Islands in den neunziger Jahren schwärmten andere Segler von den Traumstränden und dem türkisfarbenen Wasser der Bahama-Inseln. Jahrelang hatten wir uns vorgenommen, diese Inselgruppe einmal kennenzulernen, und das natürlich nicht vom Deck eines Kreuzfahrtschiffes mit mehreren Tausend Passagieren, sondern aus der Froschperspektive des […]

Quälende Suche nach dem Warum
Das Deutsche Theater Berlin zeigt Dea Lohers „Am Schwarzen See“ Ein kleines Dorf am sogenannten Schwarzen See, eine überschuldete Brauerei, eine Bank und zwei Paare, die gedanklich zurückkehren, in die Zeit vor vier Jahren, als sich ihre einzigen Kinder, damals ein Paar, im Alter von 14 und 16 Jahren das Leben nahmen. Dies wird kein […]
Was man über Sonne, Mond und Sterne wissen sollte, ohne die Astrologie zu bemühen
Walter Stein: „Das kleine Sternenbuch“ Wer in einer lauschigen Sommernacht in den sternklaren Himmel schaut, denkt sich oft, dass es doch schön wäre, alle diese Konstellationen von hellen und weniger hellen Sternen und Planeten zu kennen und sie erklären zu können, zum Besipiel einer hübschen jungen Dame, die man damit beeindrucken kann. Doch auch zu […]
Rotraut Susanne Berner: „Frühlings-Wimmelbuch“
Ein Kinderbuch mit viel Liebe zum Detail In dem kleinen Ort Wimmlingen ist der Frühling ausgebrochen. Menschen, Tiere und Fahrzeuge wimmeln umeinander wie im richtigen Leben auch. Das erste Klappbild zeigt ein großes Haus. Alles ist liebevoll möbliert, und in jedem Zimmer gibt es passende Details zu entdecken. In der Küche liegt noch die […]

Haruki Murakami: „Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki“
Ein surrealistischer Roman über Liebe und Freundschaft Tsukuru Tazaki, neunzehn Jahre alt und im zweiten Jahr an der Universität in Tokio, denkt an nichts anderes als an den Tod. Er balanciert an der Schwelle zwischen Leben und Untergang. Dennoch schafft er es, am Leben zu bleiben. Sein Tagesablauf bleibt geregelt. Er fühlt sich jedoch […]

Mehr als ein Ersatz….
Beim 4. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt interpretiert Hans Christoph Begemann Schuberts „Winterreise“ In der Theatersaison 1997/98 präsentierte der damals gerade frisch am Staatstheater Darmstadt engagierte Bass-Bariton Hans Christoph Begemann Franz Schubers Liederzyklus „Winterreise“. Wir haben seinerzeit über dieses Konzert berichtet. Für diese Saison hatte das Staatstheater wiederum die „Winterreise“ vorgesehen, jedoch gesungen von dem Tenor […]