Author Archive | Barbara Raudszus

1410_Verbrechen

David Hewson: „Das Verbrechen – Kommissarin Lunds 2. Fall“

Ein Kriminalroman über die Spätfolgen des Afghanistan-Krieges. Im Kopenhagener Mindelunden-Park wird eine ermordete Frau aufgefunden. Mit einem dicken Seil ist sie an einen Pfahl gefesselt und mit Messerstichen getötet worden. Offenbar ist sie vorher sogar gefoltert worden. Darauf weisen Spuren im Gesicht hin. Besonders berührt ist Kommissar Brix, weil ihn dieser Mord an die Verbrechen der […]

Continue Reading 0
1410_Shaun_Tan

Shaun Tan: „Die Regeln des Sommers“

Ein australisches Bilderbuch für „Klein und Groß“, das eigentlich für Erwachsene gedacht ist. Shaun Tan illustriert in seinem Buch eine für Kinder bedrohliche Umwelt. Man lernt früh, keine Fehler zu begehen, weil kleinste Verfehlungen wie das Hängenlassen einer roten Socke auf einer Wäscheleine bedrohliche Folgen nach sich ziehen können. Zwei Freunde sind vollkommen auf sich […]

Continue Reading 0
1410_kochbuch

Martin Walker: „Brunos Kochbuch“

Ein kulinarischer Führer durch das französische Périgord. Das Périgord liegt im Südwesten Frankreichs, östlich von Bordeaux. Es zeichnet sich durch ein mildes Klima, eine besondere Küche und ein reiches historisches Erbe aus. Martin Walker entführt den Leser mit atmosphärischen Fotos in eine Landschaft, in der die Zeit still zu stehen scheint. Die Hektik und den […]

Continue Reading 0
1408_frau_treppe

Bernhard Schlink: „Die Frau auf der Treppe“

Ein Roman über Sehnsucht, Besitz und Verlust Auf einem Bild schreitet eine nackte Frau eine Treppe hinab. Was verbirgt sich hinter ihrer Persönlichkeit? Warum ist sie unbekleidet? Was hat sie vor? Warum hat der Maler Karl Schwind gerade dieses Motiv gewählt? Ist die dargestellte Irene seine Muse, seine Geliebte, seine Angebetete? Bernhard Schlinks Roman wirft viele […]

Continue Reading 0
Buchumschlag

Martin Walker: „Reiner Wein“

Eine Einbruchserie im französischen Périgord kratzt an der beschaulichen Fassade der Kleinstadt St. Denis. Ausländer leisten sich hier schöne Ferienhäuser, die sie nur im Sommer bewohnen. Die übrige Zeit des Jahres stehen die Häuser leer. Dies war nun bereits der dritte Einbruch in einem Monat. Offenbar haben Profis die Häuser geplündert, denn sie haben wertvolle […]

Continue Reading 0
Buchumschlag

Franzobel: „Wiener Wunder“

Ein Kriminalroman über die Welt des Dopings. Der österreichische Schriftsteller Franzobel, dessen bürgerlicher Name Franz Stefan Griebl lautet, greift in seinem neuen Roman „Wiener Wunder“ das Thema Doping auf. Jedes Land will im Sport Sieger sehen. Bei jedem Wettkampf solle es noch höher, weiter, schneller gehen. Da diese Superleistungen durch Training kaum noch zu erreichen […]

Continue Reading 0
Buchumschlag

Charles Frazier: „Ins Dunkel hinein“

Ein Roman über ein Familienschicksal in den USA der sechziger Jahre. Luce, eine junge Frau, lebt seit drei Jahren in einer einsamen Lodge in schöner Landschaft irgendwo in North Carolina, nachdem ihr Dienstherr verstorben ist. Sie vermisst nichts in ihrer Einsamkeit, schon gar nicht die moderne Welt mit ihrem Trubel. Ihre tägliche Realität  beschränkt sich […]

Continue Reading 0
Buchumschlag

Donna Leon: „Das goldene Ei“

Commissario Brunetti deckt ein trauriges Verbrechen an einem Kind auf. Donna Leon nimmt uns wieder mit nach Venedig  in die Welt des Commissario brunetti. Wir Leser spazieren in gedanken mit ihr durch die romantische Lagunenstadt, ergötzen uns am Flair der Kanäle und verwunschenen Gässchen. Wir erfahren Neues über das Familienleben der Brunettis, schmecken schon die […]

Continue Reading 0
1405_blaubart

Amélie Nothomb: „Blaubart“

Eine neue Version des alten Märchens. Saturnine, eine junge Frau Anfang zwanzig, sucht eine eigene Unterkunft in Paris. Im Moment schläft sie noch auf der unbequemen Couch bei einer Freundin; das kann jedoch kein Dauerzustand sein. Als sie auf eine Zeitungsannonce stößt, die ein 40 qm großes Zimmer mit Bad und Mitbenutzung einer gut ausgestatteten […]

Continue Reading 0
1404_breaking_news

Frank Schätzing: „Breaking News“

Ein Thriller über den permanenten Brandherde „Naher Osten“. Tom Hagen war einst ein gefragter Kriegs- und krisenreporter mit einem Top-Renommé. Bis zum Jahr 2008 waren seine Berichte aus der Hölle äußerst gefragt. Er selbst sagt von sich, dass ein Krisengebiet zwar der beschissendste Ort der Welt sei, aber dennoch ein Ort, zu dem es ihn am stärksten […]

Continue Reading 0