Author Archive | Barbara Raudszus

Buchumschlag

Franzobel: „Wiener Wunder“

Ein Kriminalroman über die Welt des Dopings. Der österreichische Schriftsteller Franzobel, dessen bürgerlicher Name Franz Stefan Griebl lautet, greift in seinem neuen Roman „Wiener Wunder“ das Thema Doping auf. Jedes Land will im Sport Sieger sehen. Bei jedem Wettkampf solle es noch höher, weiter, schneller gehen. Da diese Superleistungen durch Training kaum noch zu erreichen […]

Continue Reading 0
Buchumschlag

Charles Frazier: „Ins Dunkel hinein“

Ein Roman über ein Familienschicksal in den USA der sechziger Jahre. Luce, eine junge Frau, lebt seit drei Jahren in einer einsamen Lodge in schöner Landschaft irgendwo in North Carolina, nachdem ihr Dienstherr verstorben ist. Sie vermisst nichts in ihrer Einsamkeit, schon gar nicht die moderne Welt mit ihrem Trubel. Ihre tägliche Realität  beschränkt sich […]

Continue Reading 0
Buchumschlag

Donna Leon: „Das goldene Ei“

Commissario Brunetti deckt ein trauriges Verbrechen an einem Kind auf. Donna Leon nimmt uns wieder mit nach Venedig  in die Welt des Commissario brunetti. Wir Leser spazieren in gedanken mit ihr durch die romantische Lagunenstadt, ergötzen uns am Flair der Kanäle und verwunschenen Gässchen. Wir erfahren Neues über das Familienleben der Brunettis, schmecken schon die […]

Continue Reading 0
1405_blaubart

Amélie Nothomb: „Blaubart“

Eine neue Version des alten Märchens. Saturnine, eine junge Frau Anfang zwanzig, sucht eine eigene Unterkunft in Paris. Im Moment schläft sie noch auf der unbequemen Couch bei einer Freundin; das kann jedoch kein Dauerzustand sein. Als sie auf eine Zeitungsannonce stößt, die ein 40 qm großes Zimmer mit Bad und Mitbenutzung einer gut ausgestatteten […]

Continue Reading 0
1404_breaking_news

Frank Schätzing: „Breaking News“

Ein Thriller über den permanenten Brandherde „Naher Osten“. Tom Hagen war einst ein gefragter Kriegs- und krisenreporter mit einem Top-Renommé. Bis zum Jahr 2008 waren seine Berichte aus der Hölle äußerst gefragt. Er selbst sagt von sich, dass ein Krisengebiet zwar der beschissendste Ort der Welt sei, aber dennoch ein Ort, zu dem es ihn am stärksten […]

Continue Reading 0
1403_erziehungscheck

Jan-Uwe Rogge: „Der große Erziehungscheck“

Eltern sind heutzutage häufig verunsichert, wie sie ihre Kinder erziehen sollen. Ein Zuviel an Ratgebern in Zeitschriften, Zeitungen und Büchern stürzt auf sie ein. Manchmal täten sie gut daran, auch öfter einmal aus dem Bauch heraus zu entscheiden. Wenn ein Kind ständig nervt, sind die elterlichen Nerven irgendwann erschöpft. Großeltern haben in solchen Fällen noch […]

Continue Reading 0
1403_wien_wbuch

Sabine Wiemers/Saskia Hula: „Das große Wien-Wimmelbuch“

Dieses großformatige Kinderbuch nimmt Eltern und ihre Sprösslinge an die Hand und führt sie auf eine Abenteuer-Safari durch die Stadt Wien. Beginnend am wimmeligen Kohlmarkt, erfahren wir, dass es hier die teuersten Geschäfte gibt, und schauen auf die Hofburg, in der die Kaiser der k.u.k.-Monarchie lebten. Heute wohnt hier immer noch der österreichische Bundespräsident. Auf […]

Continue Reading 0