Mehr als nur ein Schrei Die Frankfurter Kunsthalle Schirn zeigt die Ausstellung „Edvard Munch – Der moderne Blick“ Wie manch anderer großer Künstler leidet Edvard Munch posthum darunter, von einer breiten Öffentlichkeit auf ein einziges Werk reduziert zu werden. So konnte es auch nicht verwundern, dass sowohl in Paris als auch in Deutschland im Vorfeld […]
Archive | Ausstellungen
Der Erweiterungsbau des Städel-Museums wird mit viel Prominenz eingeweiht
Ein Quantensprung für Frankfurts Museumskultur Der Erweiterungsbau des Städel-Museums wird mit viel Prominenz eingeweiht Frankfurts Prominenz traf sich an diesem sonnigen Februarmorgen im Städel-Museum am Südufer des Mains: Neben der Oberbürgermeisterin Petra Roth und Kulturdezernent Professor Semmelroth waren unter anderen Dr. Josef Ackermann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, und Wolfgang Kirsch, Vorstandsvorsitzender der DZ Bank, erschienen, […]
Die Neue Nationalgalerie in Berlin lockt das Publikum mit der Ausstellung „Gerhard Richter Panorama“ in Scharen an
Lange Schlangen vor der Nationalgalerie Die Neue Nationalgalerie in Berlin lockt das Publikum mit der Ausstellung „Gerhard Richter Panorama“ in Scharen an Etwas fehlt in dieser Ausstellung der Neuen Nationalgalerie am Potsdamer Platz: der Film „Gerhard Richter Painting“, der zur Zeit in verschiedenen Städten gezeigt wird. Ob man daran nicht daran gedacht hat oder ob […]
Das Städel-Museum in Frankfurt zeigt in der Ausstellung „Die verzauberte Lanschaft“ Bilder des Malers Claude Lorrain
Der Maler, der aus der Tiefe des Raums kam Das Städel-Museum in Frankfurt zeigt in der Ausstellung „Die verzauberte Lanschaft“ Bilder des Malers Claude Lorrain Der französische Maler Claude Lorrain prägte nicht zuletzt aufgrund seines langen Lebens (1600-1682) die Malerei des 17. Jahrhunderts. In Deutschland war ihm das letzte Mal vor knapp dreißig Jahren eine […]
Die Frankfurter Kunsthalle Schirn zeigt eine Werkschau des amerikanischen Malers George Condo
Ein Kunstsprachkünstler der Moderne Die Frankfurter Kunsthalle Schirn zeigt in „Mental States“ eine Werkschau des amerikanischen Malers George Condo Wenn man durch diese Ausstellung wandelt, drängt sich irgendwann der Sprachkalauer „Yes, he Condo“ auf. Seltsamerweise gehört George Condo nicht zu den „angesagten“ Künstlern, wie es etwa einst Jackson Pollock oder Andy Warhol waren. Das mag […]