Archive | Theater

v.l. Michael Nitzel, Sebastian Wirnitzer, Dagmar Jaeger
Foto: Jörg Metzner

Einmal Deutschland für alle!

Die Kabarettisten der Distel singen, tanzen und lassen lachen zu Deutschlands Wertekanon Nun, da unser beschauliches Land täglich Flüchtlingsströme in ungeahnten Ausmaßen bei sich aufnimmt, ist es an der Zeit, noch einmal einen Blick auf unsere Kultur zu werfen. Wer sind wir eigentlich, und wie wirken wir nach eigenem Glauben auf die Welt und die, […]

Continue Reading 0
SSSS:  Stellina Jonot, Igli Mezini

Getanztes Musiktheater mit Witz und viel Farbe

Das Hessische Staatsballett stellt in Darmstadt die neue Produktion „Weltenwanderer“ vor. Für seine neue Produktion hatte sich Direktor Tim Plegge drei internationale Choreographen eingeladen, die dem Titel „Weltenwanderer“ Leben einhauchen sollten: Itzik Galili stammt aus Israel und blickt bereits auf eine lange Karriere zurück, der Rumäne Edward Clug begann selbst als Tänzer und ist heute für […]

Continue Reading 0
Nico Holonics, Max Mayer, Martin Rentzsch, Viktor Tremmel, Bettina Hoppe, Constanze Becker

Bühne als Gericht – Gericht als Bühne

Das SchauspielFrankfurt inszeniert Ferdinand von Schirachs „Terror“. So einfach und schlagkräftig kann Theater sein: eine aktuelle Problemstellung, eine gezielte, konzentrierte Handlungsführung und Verzicht auf jegliche ideologische Gewichtung. Ferdinand von Schirach, von Hause aus Strafverteidiger, hat in diesem Theaterstück ein brisantes Problem auf die Bühne gebracht: darf man ein gekapertes Passagierflugzeug abschießen, um zu verhindern, dass es […]

Continue Reading 0
Gabriele Drechsel, Liese Lyon, Karin Klein

Apokalyptisches Karussell der Lebenslügen

Das Staatstheater Darmstadt inszeniert Werner Schwabs Einakter „Präsidentinnen“. Dieses Stück stand bereits vor zwölf Jahren auf dem Spielplan des Staatstheaters Darmstadt. Damals lief es in der Werkstattbühne, und auch Gabriele Drechsel war als Erna bereits mit von der Partie. Diesmal steht sie als Mariedl auf der Bühne und lernt das Stück aus einer anderen Perspektive kennen. Bei […]

Continue Reading 0
Anne-Mette Riis, Jaqueline Reinhold, Tamara Wörner

Routiniert, aber ohne zündenden Funken

Das Staatstheater Darmstadt präsentiert „Flashdance – Das Musical“. Auch in dieserSaison verfolgt das Staatstheater weiterhin das Konzept, große Teile des Programms durch Gastspiele abzudecken. Das stark reduzierte „Kern“-Ensemble könnte ein volles Zweisparten-Programm wahrscheinlich auch gar nicht bewältigen. „Flashdance“ war ein Kinofilm aus dem Jahr 1983, den Tom Hedley, Robert Cary und Robbie Roth im Jahr […]

Continue Reading 0
Uli Verthein, Margit Maus, Mathias Renneisen, Dieter Matthes, Hans Weicker, Arno Huppert beim "Lottogewinner-Interview"

Feuerwerk der seelischen Abgründe

Das Staatstheater Darmstadt inszeniert „Loriots gesammelte Werke“. Der im Jahr 2011 gestorbene Vicco von Bülow, nach dem Wappenvogel der Familie auch „Loriot“ genannt, ist vor allem der älteren Generation als herausragender Humorist der achtziger und neunziger Jahre bekannt. Sein feinsinniger aber stets treffgenauer Humor und seine ausgefeilte Beobachtungsgabe waren die Grundlage vieler Sketches, die typische […]

Continue Reading 0
katrin

Lach-Alarm im Wedding – Mitte-Schnösel durch Prenzelberg-Tocher aufgemischt

Gutes Wedding, Schlechtes Wedding präsentiert „Prenzelwichser Undercover“ Katrin (Alexandra Marinescu) ist Ronjas hyperhibbelige Mitbewohnerin in einer Prenzelberger WG. Während Ronja (Cynthia Buchheim) tendenziell etwas zäh, spröde und knöterig daher kommt, ist Katrin eher das berühmte Eichhörnchen auf Ecstasy. Man stelle sich also einfach Claudia Roth in ihrer Jugend vor, somit hat ein jeder umgehend das […]

Continue Reading 0
Richard III.
Foto: Arno Declair, 2015

Richard III. – Ein teuflisches Scheusal.

William Shakespeares schaurige Tragödie auf eingeengter „Schaubühne“. Intrigant, verlogen, heuchlerisch, niederträchtig und nicht zuletzt überaus blutrünstig – Richard der Dritte vereint wirklich alles erdenklich Böse in sich und ist ein lebendes Abbild des Teufels. Die Kunst des Redens beherrscht Richard bis über das Unermessliche hinaus. Der verbalen Ausdrucksform sind keine Grenzen gesetzt und Richard, gespielt von Lars […]

Continue Reading 0
Christian Klischat, Hubert Schlemmer, Katharina Susewind, Maria Radomski, Katharina Hintzen

Feuerwerk aus Gedankensplittern

Der Liederabend „Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte“ von Arno Waschk in den Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt ist Georg Christoph Lichtenberg gewidmet. Um gleich eins klarzustellen: es handelt sich bei dieser Inszenierung nicht um die Würdigung irgendeines „Lichtenberg-Jubiläums“ – Geburt oder Tod. Aber da Georg Friedrich Lichtenberg (1742-1799) im weitesten Sinne ein Darmstädter und außerdem ein […]

Continue Reading 0
Sascha Nathan, Martyn Jacques (The Tiger Lillies), Ensemble

Und der Tod ist immer dabei….

Das „Schauspiel Frankfurt“ inszeniert Alfred Döblins Hörspiel „Die Geschichte des Franz Biberkopf“. Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Romane des 20. Jahrhunderts. In ihm hat der Autor die Situation einer archetypischen Großstadt wie Berlin in Zeiten des Umbruchs und wirtschaftlicher Not verdichtet und den Verlierern des „Rattenrennens“ um das tägliche Brot und die Selbstachtung […]

Continue Reading 0