Archive | Uncategorized

1807_zuversicht

Francois Lelord: “ Hector und die Kunst der Zuversicht“

Wir haben an diesem Ort schon mehrere Hörbücher des französischen Psychiaters François Lelord besprochen. Alle seine Bücher hat er um seinen Protagonisten Hector herum aufgebaut und ihn dabei durch sein ganzes Leben begleitet. Das erste Buch beschreibt die Probleme des Schulanfängers Hector, und das neue Buch beschreibt ihn als erfolgreichen Psychiater in den Fünfzigern. Hector […]

Continue Reading 0

Die Hölle – das sind die Anderen

Hätte Molière seinen posthumen Landsmann Sartre gekannt, so hätte er dessen Ausspruch über das Wesen der Hölle sicher aus ganzem Herzen zugestimmt. Jedenfalls ist das seiner sogenannten Komödie „Der Menschenfeind“ zu entnehmen, die sich so gar nicht komödiantisch gibt, sofern man die landläufige Auffassung dieser Theatergattung heranzieht. Zu lachen gibt es in diesem Stück im […]

Continue Reading 0

Krieg, Macht, Liebe

Als der Engländer Nicolas Bradhurst vor zwei Jahren Mozarts „Figaro“ inszenierte, provozierte er mit einer grotesk-ironischen Version neben vielen Bravos auch kräftige Buh-Rufe. Bei seiner Deutung von Wagners „Lohengrin“ blieb er sich treu und benutzte ähnliche Bilder und Metaphern. Lohengrin (Ralf Willershäuser) tötet Telramund (Hubert Bischof) Bereits der Zwischenvorhang zeigt eine helle, runde Fläche mit […]

Continue Reading 0