Archive | Literatur

2506_burma_sahib

Paul Theroux: „Burma Sahib“

Paul Theroux befasst sich in seinem Roman „Burma Sahib“ mit dem Schicksal des neunzehnjährigen Eric Blair, der gerade seinen Abschluss an der Eliteschule Eton gemacht hat und von seinem Vater im Jahr 1922 nach Burma – das heutige Myanmar – geschickt wird. Er soll dort eine Ausbildung als Kolonialpolizist durchlaufen und dabei erwachsen werden – […]

Continue Reading 0
Cover Vergiss mich

Alex Schulman: „Vergiss mich“

Alex Schulman ist uns aus seinen autofiktionalen Romanen schon sehr bekannt. Nun ist 2025  im dtv-Verlag mit „Vergiss mich“ das vierte Buch von Schulman auf Deutsch erschienen. Auf den ersten Blick ist es irritierend, dass der Autor hier offenbar vieles noch einmal aufgreift, was er in den Romanen schon erzählt hat. Tatsächlich ist es anders. […]

Continue Reading 0
Cover Kaiser der Freude

Ocean Vuong: „Der Kaiser der Freude“

„Der Kaiser der Freude“, erschienen 2025 in den USA und ebenfalls 2025  auf Deutsch im Hanser Verlag, ist der zweite Roman des vietnamesisch-amerikanischen Schriftstellers Ocean Vuong (geb. 1988 in Vietnam). Ocean Vuong blickt auf eine wechselvolle Familiengeschichte zurück. Da seine Mutter die Tochter eines US-Soldaten und einer vietnamesischen  Mutter war, wurde die Familie nach  Ende […]

Continue Reading 0
2506_dorfschullehrerin

Eva Völler: „Die Dorfschullehrerin“

Sowjetisch besetzte Zone (SBZ), Zonenrandgebiet, Schicksalsjahr 1961: Begriffe, die immer mehr im historischen Gedächtnis der deutschen Gesellschaft verschwinden. Da kommt der Roman „Die Dorfschullehrerin“ von Eva Völler gerade recht, denn er lässt das Jahr 1961 wieder lebendig werden. Helene, Eine junge Dorfschullehrerin aus Berlin, tritt ihre Lehrerstelle in in dem fiktiven Ort Kirchdorf in der […]

Continue Reading 0
2506_wut_u_liebe

Martin Suter: „Wut und Liebe“

Martin Suters neuer Roman „Wut und Liebe“ überzeugt mit einem einfallsreichen Plot, der immer wieder Wendungen einbaut, die den Leser überraschen. So wird aus einer Love Story eine vielschichtige , durch Turbulenzen geprägte Geschichte, die immer aufs Neue sowohl die Protagonisten als auch die Handlung durcheinander wirbelt. Suter nimmt die moderne Gesellschaft aufs Korn. Mit […]

Continue Reading 0
Version 1.0.0

Yanick Lahens: „Mondbad“

Die haitianische Schriftstellerin Yanick Lahens (geb. 1953 in Port-au-Prince) ist bei uns bisher wenig bekannt. Jetzt hat der Litradukt Verlag ihren bereits 2014 auf Französisch erschienenen Roman „Bain de Lune“ unter dem deutschen Titel „Mondbad“ herausgegeben. Lahens Roman „Sanfte Debakel“ ist bereits 2021 bei Litradukt erschienen. Version 1.0.0 Yanick Lahens ist in Paris aufgewachsen und […]

Continue Reading 0
Cover

Antje Rávik Strubel: „Der Einfluss der Fasane“

In Antje Rávik Strubels neuem Roman geht es um die Rolle der Medien in unserer aufgeregten, zu schneller Empörung bereiten Zeit. Eine falsche Überschrift zu einem Artikel zur falschen Zeit kann zu einem Shitstorm führen, der berufliche Existenzen vernichtet. Das geschieht der gestandenen Journalistin Hella Karl, der Leiterin des Feuilletons einer angesehenen Berliner Tageszeitung. Mit […]

Continue Reading 0
Cover

Tarjei Vesaas: „Frühlingsnacht“

Der norwegische Schriftsteller Tarjej Vesaas (*1897 – † 1970) ist bei uns offenbar nur Eingeweihten bekannt. In Norwegen gilt er jedoch als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, der mehrfach für den Literaturnobelpreis nominiert war. Der Guggolz Verlag hat nun einige seiner bekanntesten Romane in neuer Übersetzung auf Deutsch herausgebracht: „Das Eisschloss“ 2019 (auf […]

Continue Reading 0
Cover

Dorothee Krings: „Tage aus Glas“

Dorothee Krings ist Redakteurin bei der Düsseldorfer Tageszeitung „Rheinische Post“. Von meiner täglichen Lektüre der RP kenne ich sie als eine sehr reflektierte Kommentatorin aktueller politischer und gesellschaftlicher Ereignisse. Nun hat sie mit „Tage aus Glas“ ihren ersten Roman über die weltweit bekannte Gerresheimer Glashütte in Düsseldorf geschrieben. Als Gerresheimerin war es für mich ein […]

Continue Reading 0