Tabula Rasa | Lara Misó Peinado, Polett Kasza, David Cahier, Aurélie Patriarca

Getanzte Emotionen von hoher Dichte

Nach Schauspiel und Oper hat nun auch das Tanztheater sein neues Programm im Staatstheater Darmstadt vorgestellt. In der neuen Produktion „Spiegelungen“ zeigen drei Choreographen mit tänzerischen Mitteln, wie sich die tatsächlichen oder gefühlten Zwänge der äußeren Welt in den Emotionen der Menschen widerspiegeln. Dabei ist einschränkend zu bemerken, dass nur zwei der drei Produktionen neu […]

Continue Reading 0
Abschlag auf Loch 9 mit Blick auf das Clubhaus

Herbstliche Golfpracht in Bad Windsheim

Der Kurort Bad Windsheim liegt eine gute halbe Stunde Autofahrt südöstlich von Würzburg mitten im hügeligen Mittelfranken. Als Kurort verfügt es natürlich auch über einen Golfplatz, der neben der standesgemäßen 18-Loch-Runde noch einen kleinen Übungsplatz mit sechs Löchern bietet. Eingebettet in alten Baumbestand, beeindruckt der Platz auf den ersten Blick durch sein Clubhaus, das im Stil […]

Continue Reading 0
1610_sommer

André Kubiczek: „Skizze eines Sommers“

Kubiczeks Roman spielt im Potsdam der Achtziger Jahre, als die DDR in den letzten Zügen lag, aber sich dessen noch nicht bewusst war. Der sechzehnjährige René wird die Sommerferien allein zu Hause verbringen, da sein allein erziehender Vater zu einer sechswöchigen Tagung in die Schweiz fährt. Tausend Ostmark sind Renés Budget, über das er frei […]

Continue Reading 0
1610_letzte_freunde

Jane Gardam: „Letzte Freunde“

Dieses Hörbuch kann man eigentlich nur verstehen, wenn man Jane Gardam und  ihre wichtigsten Werke kennt, letztere zumindest inhaltlich. Jane Gardam ist mittlerweile 88 Jahre alt und somit in dem selben Alter wie ihre Protagonisten. Aus dieser Perspektive schreibt sie auch, so dass die Bücher zwangsläufig eine Art Abschluss darstellen. Eine Hauptperson ihrer Romane ist […]

Continue Reading 0
1610_augerechnet_wir

Monika Peetz: „Ausgerechnet wir“

Der knapp dreißigjährige Tom lebt in Berlin und bezeichnet sich als Unternehmensberater, zählt aber eher abgebrannte Freunde zu seinen Kunden. Zu Hause nerven ihn seine drei Schwestern – eine Lesbe, eine frisch Geschiedene und eine Ehefrau und Mutter – mit ihren Frage nach seinem Liebesleben. Daher sucht er eine Frau über eine Internet-Plattform, die bei der Partnersuche […]

Continue Reading 0
1610_widerfahrnis

Bodo Kirchhoff: „Widerfahrnis“

Wann ist uns dieses spröde Wort schon einmal begegnet? Im üblichen Sprachgebrauch erscheint es nicht. Welche Bedeutung kann es haben? Etwas widerfährt uns, kommt auf uns zu. Annehmen wollen wir es anfangs nicht, aber es ist so stark, dass es unser Leben beeinflusst. Außerdem spielt die „Erfahrnis“ im Sinne von Erfahrung eine Rolle. Alles, was uns […]

Continue Reading 0
Das Ensemble von "Atlas des Kommunismus"

Selbstauskünfte aus einer grauen Zeit

Theater gilt als die Stätte der Fiktion, die Realität durch erfundene Personen und Ereignisse darstellt. Der Wiedergabe historischer Fakten und der handelnden Personen stehen oft rechtliche oder dramaturgische Gründe entgegen. Es sei denn, die betroffenen Personen betreten in Gestalt eines autobiographischen Berichtes selbst die Bühne. Opfer und Täter auf der Bühne Eben dieses Experiment hat das Berliner „Maxim […]

Continue Reading 0
Duo Aliens; (c) Stefan Malzkorn

Vergangenheit küsst Neuzeit – Charmantes Varieté hautnah

Das „Hansa Varieté Theater“ in Hamburg zeigt internationale Ausnahmetalente Dass etwas wahrlich alt und damit auch geschichtsträchtig ist, mag man intuitiv daran erkennen, dass es auf den ersten Blick aus der Zeit gefallen wirkt. Die Zeit bringt Wandel und so ändern sich vor allem Orte und ihr Publikum – echte Tradition bleibt aber an Ort […]

Continue Reading 0
Der abschließende  Wasser-Kopfstand

Akrobatik aus der Parallelwelt

Varieté-Shows mit Akrobatik leben üblicherweise vom Glamour-Effekt. Ankündigungen vom Conferencier im Frack, Künstler im hautengen Glitzeranzug, der dramatische Tusch von der Kapelle gehören dazu wie der Zauberer oder die  Ballett-Truppe in aufregenden Kostümen. Und über allem strahlen das Lächeln und die Begeisterung der Künstler, deren einziges Ziel es ist, das Publikum mitzureißen und in eine […]

Continue Reading 0
Weiter Blick vom Abschlag auf den Fairway

Sattgrüne Fairways und alter Baumbestand

Seitdem sich Golf in Deutschland zum Trendsport entwickelt hat, ist die Zahl der Plätze sprunghaft gestiegen. Oftmals trifft man auf Plätze, die auf ehemaligen Äckern und Wiesen entstanden sind und deren Baumbestand weitgehend aus zarten Neuanpflanzungen besteht. Da ist es jedesmal eine Wohltat, wenn man einen alteingesessenen Club besucht, dessen Fairways von stattlichen Bäume geprägt […]

Continue Reading 0