Das Ballett des Staatstheaters Mainz zeigt Sergej Prokofjews „Cinderella“

Kleinbürgerliche Enge gegen aristokratische Weite   Das Ballett des Staatstheaters Mainz zeigt Sergej Prokofjews „Cinderella“ Jedes Kind – so ihm noch Märchen vorgelesen oder erzählt werden – kennt die Geschichte vom Aschenputtel. Sie bringt die leidvolle Erfahrung vieler Kinder zum Ausdruck, die schon früh die Mutter – am Kindbettfieber – oder gar beide Elternteile verloren hatten […]

Continue Reading 0

Die Show “Beyond” im Berliner Varieté-Theater “Chamäleon”

Charme-Offensive mit Witz und Akrobatik   Ins “Chamäleon” in den “Hackeschen Höfen” sollte man immer schon eine halbe Stunde früher kommen. Raus aus der geballten Vielfalt an Eindrücken in Berlins “Mitte”, hinein in den ruhigen Raum des “Chamäleon”, der, in Rot getaucht, mit Wärme und angenehmem Ambiente empfängt. Hier kann man erst einmal runterkommen und an […]

Continue Reading 0

Das 2. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt ist ausschließlich französischen Komponisten gewidmet

Vive la France musicale   Das 2. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt ist ausschließlich französischen Komponisten gewidmet Die französische Musik des 19. und 20. Jahrhunderts stand im Mittelpunkt des 2. Sinfoniekonzerts am 3. und 4. November. In umgekehrter chronologischer Anordnung standen zuerst zwei Kompositionen von Olivier Messiaen (1908-1992) und Jean Françaix (1912-1997) auf dem Programm. Nach der […]

Continue Reading 0

Das Frankfurter Städelmuseum stellt Raffaels Porträt „Julius II.“ im Kontext ähnlicher Werke vor

Die Kriminalistik der Kunst Das Frankfurter Städelmuseum stellt Raffaels Porträt „Julius II.“ im Kontext ähnlicher Werke vor Im Jahr 1511 malte Raffael – bürgerlich Raffaelo Santi (1483-1520) – den Papst Julius II. als Dreiviertel-Portrait, auf dem der Gemalte schräg nach rechts aus dem Bild herausschaut. Dieses Bild ist wegen seiner gestalterischen Strenge zu einer „Ikone“ […]

Continue Reading 0

Louis Begley: „Erinnerungen an eine Ehe“

  Ein bitterer Blick auf die New Yorker Oberschicht Der US-amerikanische Autor Louis Begley ist mittlerweile achtzig Jahre alt und blickt in seinen Romanen zunehmend zurück auf sein Leben. Der Ich-Erzähler in dem vorliegenden Roman ist wie er Schriftsteller und ebenfalls im vorgeschrittenen Alter. Am Anfang steht ein Rückblick auf die eigene familiäre Geschichte des […]

Continue Reading 0

Arnon Grünberg: „Couchsurfen“

  Lifestyle-Reportagen aus dem täglichen Leben Arnon Grünberg geht mit seinen Reportagen zu den Menschen. Wie er selbst sagt, „nicht als Spion, sonern als Beobachter“. Er möchte wissen, wie die Menschen wirklich denken und leben, wie sie überleben, warum sie genau das tun, was sie tun. Eine Reise führt ihn nach Afghanistan. Dort begleitet er […]

Continue Reading 0

Eine Alternative zum Bergwandern bei tiefer Wolkendecke

Radeln im Ache-Tal Die Tiroler Ache fließt, von Kitzbühel kommend, an Oberndorf vorbei, durch St. Johann hindurch und dann wieder an Kirchdorf und Erpfendorf vorbei Richtung Chiemsee. Wer zwischen Kitzbühel und Kössen radeln möchte, tut dies am besten entlang der Ache. Besonders Sportliche können natürlich auch mit dem Mountainbike in die Berge gehen – es […]

Continue Reading 0

Eine abwechlungsreiche Bergtour durch die Tiroler Berglandschaft

Wandern am Wilden  Kaiser Eine abwechlungsreiche Bergtour durch die Tiroler Berglandschaft Wenige Kilometer östlich von Kitzbühel liegt Oberndorf. Der kleine Ort hat trotz der Nähe zu dem bekannten Nachbarn nichts von dessen mondänem Wesen, sondern zeichnet sich durch ein eher dörflich-beschauliches Ambiente aus. Gerade diese Eigenschaft macht Oberndorf jedoch für jeden Wanderfreund attraktiv. Hier glitzert […]

Continue Reading 0