Author Archive | Barbara Raudszus

1608_Geronimo

Leon de Winter: „Geronimo“

Ein aktueller Roman über Terroristen und Geheimdienste. Unter dem Decknamen „Geronimo“ soll Usama bin Laden („UBL“), der schlimmste Terrorist und ärgste Feind der US-Amerikaner, gejagt werden. Geheimdienst- und Antiterrorprofis der USA sollen ihn aufspüren, töten und den Leichnam im Meer versenken. Doch Usama bin Laden hat sich gut versteckt. Er lebt mit mehreren Frauen und […]

Continue Reading 0
1607_teheran

Ramita Navai: „Stadt der Lügen“

Liebe, Sex und Tod in Teheran. Die Autorin Ramita Navai stellt bereits im Vorwort dieses Buches die Behauptung auf, Lügen gehörten in Teheran zum Alltag und seien notwendig, um zu überleben. Auch die frömmsten Teheraner sind ihrer Meinung nach Meister der Täuschung. Die Kinder werden schon früh angehalten, nicht nach außen dringen zu lassen, dass es […]

Continue Reading 0
1606_elephantina

Julia Kissina: „Elephantinas Moskauer Jahre“

Eine anarchisch-rebellische Jungliteratin streift durch das Moskau der achtziger Jahre. Kiew in den frühen Achtzigern: Ein junges Mädchen an der Kunstschule sieht sich in der grauen Provinz vertrocknen und träumt von Moskau, dem Mittelpunkt der Welt – Tschechow lässt grüßen. In der alternativen Jungmädchenwelt erhält unsere Heldin das Pseudonym Elephantina. Die jungen weiblichen Freigeister schwören […]

Continue Reading 0
1605_aquarium

David Vann: „Aquarium“

Ein Roman über traumatische Beziehungen. Caitlin ist zwölf Jahre alt und lebt bei ihrer allein erziehenden Mutter. Sie ist recht selbständig und verbringt die Zeit nach der Schule im öffentlichen Aquarium, bis ihre berufstätige Mutter sie dort nach der Arbeit abholt. Caitlin liebt die Ruhe an diesem Ort und beschäftigt sich intensiv mit den unterschiedlichen […]

Continue Reading 0
1605_endgueltig

Andreas Pflüger: „Endgültig“

Ein spannender Kriminalroman über unverschuldete Schuld. Kommissarin Aaron wurde bei einer Polizeieinsatz in Barcelona schwer verletzt und verlor ihr Augenlicht. Sie trainiert unglaublich hart, um ihre anderen Sinne so zu schärfen, dass sie weiterhin im Polizeidienst bleiben kann. Sie schafft es, sich mit Klickgeräuschen in Räumen zu orientieren, und sogar draußen im Straßenverkehr bewegt sie sich […]

Continue Reading 0
1605_morkel

Stian Hole: „Morkels Alphabet“

Ein sensibles Jugendbuch für das Ende der Kindheit. Die erste Liebe kommt auf zartsamtenen Pfoten daher. Kein Wunder, man hat ja noch wenig Erfahrung mit dem anderen Geschlecht und tastet sich behutsam an den anderen heran. Morkel tut dies, indem er kleine Botschaften auf einem gefrorenen Acker auslegt. Anna findet die Zettel und liest: „Die […]

Continue Reading 0
Blick in die Wüste

Der Oman – eine Oase des Friedens

Eine einwöchige Rundfahrt durch ein arabisches Küstenland. Während viele arabische Länder in Kriege verwickelt sind, Macht- und Religionskämpfe austragen, ist der Oman eine krasse Ausnahme geblieben. In dem südlich von Saudi-Arabien am Indischen Ozean und der Straße von Hormuz gelegenen Land leben Muslime, Christen, Hindus und Menschen anderer Glaubensrichtungen friedlich miteinander. Als Tourist fühlt man sich auf […]

Continue Reading 0
1604_die_birken

Lars Mytting: „Die Birken wissen´s noch“

Roman über die Suche nach den eigenen Wurzeln. Der introvertierte und wortkarge Edvard wächst bei seinem Großvater auf einem norwegischen Bauernhof auf. Beide verrichten ihr Tagewerk im Rhythmus der Jahreszeiten. Es bleibt wenig Zeit für Gespräche, Wünsche oder Träume. Der Alltag ist ganz von der Arbeit geprägt. Doch etwas arbeitet in Edvard: was war damals in […]

Continue Reading 0
Angie´s Imbiss

Einmal im „Adlon“ logieren…..

Ein Kurztripp nach Berlin, das viel Gegensätzliches in sich vereint. Neben Luxushotels wie dem „Adlon“ oder dem „Hyatt“, um nur zwei zu nennen, gibt es in Berlin reichlich Möglichkeiten, auch preiswert unterzukommen. Für ganz sparsame, anpassungsfähige Reisende empfehlen sich das „Couchsurfen“, bei dem man bei privaten Gastgebern kostenlos auf der Couch kampiert, die Privatquartiere von […]

Continue Reading 0