Archive | Theater

Vadim Kravets als Don Basilio, Juan Sancho als Graf Almaviva, Jiří Sulženko als Bartolo, David Pichlmaier als Figaro, Amira Elmadfa als Rosina

Die Macht des anarchischen Witzes

Joan Anton Rechi inszeniert in Darmstadt Rossinis „Der Barbier von Sevilla“. Diese Oper zählt sicher nicht zu den gehaltvollsten und tiefgründigsten Werken des Musiktheaters, auch wenn sie immer noch sehr oft gespielt wird. Zu banal und zeitgebunden ist die Handlung: der ältere Arzt Dr. Bartolo will sein junges Mündel heiraten, doch Graf Almaviva ist ebenfalls […]

Continue Reading 0
Jens Dohle, Christoph Bornmüller, Bernd Grawert, Catherine Stoyan

Intrige, Verrat, Rache – der Stoff der Träume

In der ersten Schauspiel-Premiere der neuen Saison im Staatstheater Darmstadt inszeniert Christian Weise William Shakespeares „Der Sturm“. In seinem wohl letzten Werk wagt der große englische Autor einen halb abgeklärten, halb resignativen Rückblick nach dem Motto „Es ist, wie es ist“ und veranschaulicht dabei seine Sicht des Verhältnisses zwischen Dichter – heute gleichzusetzen mit dem Bild […]

Continue Reading 0
Ensemble
Foto: Robert Grischek

Der Puls der Metropole

Im Berliner Friedrichstadt-Palast erzählt die Show „Wyld“ eine Geschichte über die moderne Großstadt. Seit über hundert Jahren ist der Friedrichstadt-Palast eine Stätte der ausgefeiltesten und aufwändigsten Varieté-Shows. Nach erzwungener fünfzigjähriger Pause glänzt er seit der Wiedervereinigung – nach einer gewissen Restaurationsphase – wieder in alt-neuem Glanze, und auch die Shows übertreffen sich von Jahr zu Jahr. […]

Continue Reading 0
Hammerfrauen das Musical / Pressetermin am 15.07.2015                                                 Foto: Claudius Pflug

Eine Frau muss tun, was sie tun muss…

Im Berliner Kabarett „Die Wühlmäuse“ läuft das Musical „Die Hammerfrauen“. Der deutsche (Durchschnitts-)Mann gilt als Liebhaber des „Do it yourself“ und der Baumärkte. Für viele gibt es nichts Schöneres, als tagtäglich am Haus und im Garten herumzuwerkeln und die heimische Infrastruktur laufend umzugestalten. Die ästhetischen und die familiären Aspekte dieser Werkelei stehen auf einem anderen Blatt….. […]

Continue Reading 0
Béjart Ballet Lausanne

Ballet for Life – Freude am Leben an Musik von Queens und Mozart

Das „Béjart Ballet Lausanne“, choreographiert von Béjart, gehüllt in Versace Mozart, Queens und Versace – wie würde sich wohl eine Zusammenkunft dieser drei Charaktere gestalten? Gemeinsame Themen scheinen auf den ersten Blick rar. Immerhin teilen alle die Leidenschaft für Musik, der sie ihr Leben gewidmet haben. Doch unterschiedlicher könnten musikalische Passionen wohl kaum sein. Queens als […]

Continue Reading 0
und noch einmal Sabine Fischmann und Michael Quast

Spanische Leidenschaft im Kleinbürgergewand

Michael Quast und Sabine Fischmann spielen beim Rheingau-Musik-Festival „Carmen à trois“. Die Musik-Komiker – oder Komik-Musiker? – Michael Quast und Sabine Fischmann haben vor einigen Jahren die Serie „…à trois“ gegründet, bei der sie bekannte Opern zu zweit und mit der Unterstützung eines Pianisten als Orchester präsentieren. Wir haben hier bereits „Don Giovanni à trois“ und „Fledermaus […]

Continue Reading 0
Ensemble

Asozial oder ausgegrenzt? Ambivalenz einer Lokalgröße

Der „Datterich“ – im lokaler Mundart auch „Datterisch“ genannt – ist ein Darmstädter Faktotum, das der lokale Literat Ernst Elias Niebergall im Jahr 1841 schuf. Im Laufe der nunmehr fast zwei Jahrhunderte ist der Datterich angeblich zu einem Sinnbild des „typischen“ Darmstädters geworden, und die Darmstädter Spielgesellschaft, eine Vereinigung zur Pflege von Mundartstücken, betrachtet die […]

Continue Reading 0
Lore und Üwele beim Melken

Honeymoon in Haßleben – die Uckermark lockt Hauptstädter an

In Folge 99 von GWSW zeigt das Prime Time Theater die Abenteuerlust der naturliebenden Prenzelberger Der hagere aber lebensfrohe Üwele aus dem Ländle hat die hochaktive Sportlehrerin Jutta geheiratet. Beide spiegeln das Klischee der Prenzel-Württemberger aus rustikaler Weddinger Sicht wider. Üwele ist ökologisch bis ins letzte Glied und achtet bei den Kommentaren aller Mitmenschen darauf, […]

Continue Reading 0
Foto: Marcus Lieberenz

reGIERung – in den Fängen der Lobbyisten

Die Berliner Distel widmet sich einer fröhlichen Zunft hartnäckiger Schwätzer Der naive Bürger mag meinen, der Souverän sei das Volk. Doch da irrt er ganz gewaltig. Denn zwischen dem Urnengang und der Gesetzesverabschiedung tummelt sich ein großes Herr von Momos grauen Herren. Diese hier sind letztlich gar nicht so grau, sondern erstaunlich lebensfroh. Denn sie […]

Continue Reading 0
Ensemble

Das „Dummy Lab“ im Berliner „Chamäleon“

Vom Bühnenhimmel hängt zu Beginn ein gigantisches Kondom, das die Blicke der Zuschauer auf sich zieht. Geht es heute im Berliner Varieté-Theater „Chamäleon“ etwa um Verhütung mit Absolutheitsanspruch? Aber nein, das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Im Kondom erwacht etwas zum Leben, regt sich, dehnt sich und streckt sich, versucht, aus der elastischen Umhüllung […]

Continue Reading 0