Ein Tag in der Tierwelt von St. Lucia
Wo Meer und Binnensee sich treffen Samstag, 20. Oktober Das Naturparadies von St. Lucia Dank der Gitter vor Fenster und Türen haben wir nachts keinen ungebetenen Besuch erhalten. Dafür weckt uns die Natur schon früh durch ihre Geräusche: den rauschenden tropischen Regen, die lauthals quarrenden Frösche im Teich, die wie kleine Vögel schreienden Vögel. Im […]
Ein Tag im Nkorho Bush Camp und Fahrt durch den Krüger-Nationalpark
Die Vermessung der Tierwelt Ein Tag im Nkorho Bush Camp und Fahrt durch den Krüger-Nationalpark Mittwoch, 17. Oktober Ein Tag im Bush Camp Der nächste Tag beginnt wieder mit einem „Game Drive“. Bereits um halb sechs sitzen alle im offenen Jeep, und auf geht die Fahrt in frischer Morgenluft. In langen Kurven durchstreifen die beiden […]
Ankunft im Krüger-Nationalpark
Dier Vermessung der Tierwelt Dienstag, den 16. Oktober 2012: Auf in den Krüger Nationalpark Das erste große Ziel unserer Reise nach Südafrika ist der berühmte Krüger-Nationalark. Der Blyden-Canyon spielte da nur die Rolle einer Ouvertüre. An diesem Morgen führt uns unser Weg zuerst nach Hazyview und dort auf die nach Norden führende R40. Es heißt, […]
Kapstadt ist ein Füllhorn landschaftlicher Sehenswürdigkeiten
Tafelberg und Kap der Guten Hoffnung Kapstadt ist ein Füllhorn landschaftlicher Sehenswürdigkeiten Mittwoch, 24. Oktober Vom Tafelberg zum Kap der Guten Hoffung An diesem Vormittag fahren wie noch einmal in aller Gemütsruhe die Uferstrecke von Ballito nach Umhlanga ab, genießen an verschiedenen Stellen den Blick auf den Ozean und trinken in einem Strandcafé von Umhlanga […]
Die deutsche Missionsstation in den Bergen des Zulu-Lands ist über 150 Jahre alt
Bei Deutschen in Afrika Die deutsche Missionsstation in den Bergen des Zulu-Lands ist über 150 Jahre alt Sonntag, den 21. Oktober Zurück ins alte Deutschland Unser nächstes Ziel heißt Hermannsburg, eine kleine Gemeinde im Zulu-Land nordwestlich von Durban, die Mitte des 19. Jahrhunderts von deutschen Missionaren gegründet wurde. Bei angenehmem, nicht zu warmem Reisewetter verlassen […]
Eine viel zu kurze Reise durch Südafrika – Anreise
Weite Landschaften, wilde Tiere und das Meer Eine viel zu kurze Reise durch Südafrika – Anreise Sonntag, 14. Oktober: Flug nach Johannesburg Vor zwei Jahren haben wir an dieser Stelle von einer Reise nach Namibia berichtet. Diese Reise ist uns seitdem nicht aus dem Kopf gegenagen, und wir sind seitdem in gewisser Weise diesem Kontinent […]
Das 2. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt bringt Werke von Rachmaninow, Walton und Schostakowitsch
Ausdruck von Resignation und Leid Das 2. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt bringt Werke von Rachmaninow, Walton und Schostakowitsch Im 2. Sinfoniekonzert der Saison erklang überwiegend Musik des 20. Jahrhunderts. Das Kompromissangebot aus der Romantik bestand in Rachmaninows sinfonischem Stück Utes aus dem Jahr 1893, danach ging es in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Neben […]
Das Frankfurter Städel-Museum feiert zur die Romantik-Ausstellung eine „Elektromantische Nacht“
Grusel-Disco im Städel-Museum Das Frankfurter Städel-Museum feiert zur die Romantik-Ausstellung eine „Elektromantische Nacht“ Die Ära der Aufklärung feierte ihren Höhepunkt in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und anschließend in der französischen Revolution. Willkür der Herrschenden. Unterdrückung, Not und Elend schienen ein Ende zu nehmen, und optimistische Menschen sahen ein glückliches Zeitalter erwachen. Das Abgleiten der französischen Revolution […]
Die Kunsthalle Schirn zeigt Werke des „fotografischen“ Impressionisten Gustave Caillebotte
Konstruierter Impressionismus Die Kunsthalle Schirn zeigt Werke des „fotografischen“ Impressionisten Gustave Caillebotte Unter dem Impressionismus in der Malerei stellt man sich üblicherweise leicht verschwommene Bilder vor, die der Erzeugung einer bestimmten Stimmung mehr Platz einräumen als einer detailgetreuen Abbildung der dargestellten Objekte. Je näher man an ein typisch impressionistisches Gemälde herangeht, desto mehr zerfließt es […]
Jonathan Littell: „Notizen aus Homs“
Chronik eines Bürgerkrieges Seit über einem Jahr tobt der Bürgerkrieg in Syrien. Die Ereignisse in Tunesien, Ägypten, vor allem aber in Lybien haben dem Aufstand der syrischen Bevölerung entscheidenden Auftrieb verliehen. Da das syrische Regime konsequent allen ausländischen Journalisten die Einreise verbietet oder sie unter strenge Kontrolle und Zensur stellt, sind einige von ihnen […]