Aufstieg und Fall in „Mahagonny“ Premiere von David Lescots Stück „Das System Ponzi“ in den Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt Das Schicksal erfolgreicher Individuen steht in dieser Saison im Staatstheater Darmstadt des Öfteren im Mittelpunkt des Geschehens, wobei das finale Scheitern – denn nur der Misserfolg interessiert den Theatermacher – mal auf Intrigen, mal auf eigene […]
Archive | Theater
Hermann Schein inszeniert im Staatstheater Darmstadt Henrik Ibsens „Stützen der Gesellschaft“
Lügen haben lange Beine Hermann Schein inszeniert im Staatstheater Darmstadt Henrik Ibsens „Stützen der Gesellschaft“ Henrik Ibsen veröffentlichte sein Theaterstück „Stützen der Gesellschaft“ im Jahr 1877, so dass man sich heute fragen könnte, inwieweit die damalige Gesellschaftskritik denn heute noch gültig sei. Schließlich sind wir heute um vieles toleranter und aufgeklärter als damals – oder […]
Im 6. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt gastiert das „Ring Ensemble“
Spannender Crossover aus Barock und Jazz Im 6. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt gastiert das „Ring Ensemble“ Drei junge Musiker aus Dresden gründeten irgendwann um die Jahrtausendwende das „Ring Trio“. Trotz des Standortes hatte dieses Trio nichts mit Richard Wagenrs „Ring der Nibelungen“ zu tun. Das dürfen wir jedenfalls vermuten, da sich das Trio auf Jazz […]
Das Staatstheater Darmstadt präsentiert in den Kammerspielen Sophokles´Tragödie „Antigone“
Zusammenprall der Wertesysteme – ein zeitloses Spiel Das Staatstheater Darmstadt präsentiert in den Kammerspielen Sophokles´Tragödie „Antigone“ „Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“ stellte Bertold Brecht in seiner fast lakonisch kurzen Art fest. Diese Erkenntnis ist jedoch nicht den Revolutionären des 20. Jahrhudnerts vorbehalten sondern stand schon in der Antike im Brennpunkt der […]
In der Reihe „Konzert & Brunch“ des Rheingau Musik Festivals gastiert Alexander Stewart mit seiner Band in Schloss Reinhartshausen
Eine Zeitreise in die Swingära des Jazz In der Reihe „Konzert & Brunch“ des Rheingau Musik Festivals gastiert Alexander Stewart mit seiner Band in Schloss Reinhartshausen Ein logischer Widerspruch dieser Jazz-Matinee am Sonntag Vormittag soll nicht unerwähnt bleiben: zu Beginn des Konzerts sang Alexander Stewart den Standard „There´s no moon at all“, nur um dann […]
Das Staatstheater Darmstadt serviert ein multimediales Neujahrskonzert mit Tiefgang
Mit Flöte, Cello und Klavier durch zwei Jahrhunderte Das 5. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt gestaltet ein Schweizer Trio Bei der letztjährigen Pressekonferenz zum Programm 2012/13 kündigte GMD Martin Lukas Meister halb scherzhaft an, dass er als Schweizer nicht nur verstärkt Musik mit alpinem Bezug bieten sondern auch die Musiker seiner Schweizer Heimat berücksichtigen würde. Mit […]
Das Staatstheater Darmstadt spielt Donizettis komische Oper „Don Pasquale“
Opera buffa trifft Stummfilm Das Staatstheater Darmstadt spielt Donizettis komische Oper „Don Pasquale“ Laut Programmheft schrieb der Librettist Giovanni Ruffini seiner Mutter im Jahr 1843, er habe „das Wenige an logischem Zusammenhang, das ich mich bemüht habe, in meine Stücke einzufügen“, zerstört. Damit meinte er natürlich das Libretto zu Don Pasquale, dessen logische und literarische […]
Die Kammerspiele des Staatstheaters Darmstadt bringen Wolfgang Rihms Kammeroper „Jakob Lenz“
Konsequent Die Kammerspiele des Staatstheaters Darmstadt bringen Wolfgang Rihms Kammeroper „Jakob Lenz“ Mit dem zweifach wiederholten Wort „konsequent“ aus dem Munde des in geistiger Verwirrung erstarrten Jakob Lenz endet Wolfgang Rihms Kammeroper, und dieses Adjektiv wirkt wie ein vorweggenommener Kommentar zu dieser Inszenierung, die durch ihre Geradlinigkeit und Kompromisslosigkeit überzeugt. Rihms Kammeroper basiert auf Georg […]
Das Staatstheater Wiesbaden präsentiert in Darmstadt Shalespeares „Othello“
Moderne Tragikomödie über den ewigen Außenseiter Das Staatstheater Wiesbaden präsentiert in Darmstadt Shalespeares „Othello“ Der erfolgreiche Film „Shakespeare in Love“ hat einem breiten Publikum den eigentlichen Charakter des Dramatikers Shakespeare und seiner Stücke nähergebracht. Shakespeare hat dem Volk im wahrsten Sinne des Wortes „aufs Maul geschaut“ und die damalige Umgangssprache auf die Bühne gebracht. Seine […]
Der Berliner „Friedrichstadt-Palast“ begeistert das Publikum mit „SHOW ME“
Die Wiederkehr einer untergegangenen Epoche Der Berliner „Friedrichstadt-Palast“ begeistert das Publikum mit „SHOW ME“ Wer das helle und aufwändige Jugendstil-Dekor – tatsächlich wurde das Haus 1984 fertiggestellt – des Foyers hinter sich lässt und den nahezu zweitausend Besucher fassenden Zuschauerraum des Friedrichstadt-Palasts betritt, schaut auf eine überdimensionale Bühnenleinwand, die eine Idylle aus Wasser und Wald […]