Ein Roman über schicksalhafte Verstrickungen und geheime Kräfte
Linus Reichlin: „Der Assistent der Sterne“ Ein Roman über schicksalhafte Verstrickungen und geheime Kräfte Der ehemalige Inspekteur der Polizei von Brügge Hannes Jensen übernachtet als einziger Gast im Hotel „De Tuilerieën“. Dreißig Zimmer stehen leer. Eines bewohnt Jensen. Außer ihm ist nur noch der blonde, schmächtige Angestellte van der Elst im Haus. Vor dem Gebäude […]
Hans Falladas „Wolf unter Wölfen“ im Deutschen Theater Berlin
Rette sich, wer kann – oder: jeder ist sich selbst der Nächste Das Deutsche Theater Berlins liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Friedrichstrasse entfernt und befindet sich neben den Bühnen des Berliner Ensembles und des Friedrichstadtpalasts im Herzen eines Quartiers ehrgeiziger kultureller Darbietungen. Im Sommer dieses Jahres hat das Schauspiel Wolf unter Wölfen seinen festen […]
Die „Neue Bühne Darmstadt“ spielt Sam Shepards Stcük „Warte bis es dunkel ist“
Spannender Kampf einer Blinden gegen drei Ganoven Die „Neue Bühne Darmstadt“ spielt Frederick Knotts Stück „Warte bis es dunkel ist“ Wer den Zuschauerraum der „Neuen Bühne Darmstadt“ betritt, fühlt sich in die frühen sechziger Jahre zurückversetzt. Am Eingang leuchtet einsam eine Stehlampe mit gefältetem Schirm, mitten auf der von den Zuschauertribünen eingerahmten Bühne steht […]
Das Ensemble „Les Ballets de Monte Carlo“ gastiert bei den Wiesbadener Maifestspielen mit „Le Songe“
Witzig, verspielt und temperamentvoll – einfach schön Das „Les Ballets de Monte Carlo“ gastiert bei den Wiesbadener Maifestspielen mit „Le Songe“ William Shakespeares „Sommernachtstraum“ musste schon für viele Neuinszenierungen und Experimente herhalten. Felix Mendelssohn-Bartholdy hat dafür eine eigene Bühnenmusik komponiert – eins der bekanntesten und beliebtesten Stücke der Musikliteratur -, und Benjamin Britten hat aus […]
Israel Galván präsentiert bei den Wiedbadener Maifestspielen seine Choreographie „La Curva“
Flamenco – gegen das Klischee getanzt präsentiert bei den Wiedbadener Maifestspielen seine Choreographie „La Curva“ Wenn man das Wort „Flamenco“ vernimmt, stellen sich sofort eine Reihe von festen Assoziationen ein: Frauen in weiten, schwarz-roten Kleidern, mit Fächern in der Hand, sich mit stolz abgewandtem Kopf auf rhythmisch trippelnden Füßen bewegend; dazu Männer in engen, schwarzen […]
Das Ballett-Ensemble des Nationaltheaters Mannheim zeigt Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“
Getanzte Aphorismen Das Ballett-Ensemble des Nationaltheaters Mannheim zeigt Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ Das schmale Buch „Der kleine Prinz“ des französischen Piloten und Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry liegt auch heute noch oft auf den Gabentischen für Kinder. Den kleinen Prinzen assoziieren Leser und Verleger gleichermaßen gerne mit einem Kind, wohl wegen der vordergründigen Naivetät […]
Das Berliner Kabarett „Die Distel“ präsentiert das Programm „Die Kanzlerflüsterer“
Die Kanzlerin geht baden Das Berliner Kabarett „Distel“ präsentiert das Programm „Die Kanzlerflüsterer“ Das Kabarett-Theater „Distel“, selbst nennt es sich auch „die Stachel am Regierungssitz“, liegt unmittelbar neben dem Bahnhof Friedrichstrasse. Sollten sie also nicht an einer geführten Busreise teilnehmen, ist die Hin- und Wegfahrt mit der S-Bahn über diesen historisch bekannten Bahnhof unbedingt zu […]
Welturaufführung von Peter Schanz´ Schauspiel „Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie?“ in Darmstadt
Eine deutsche Biographie Welturaufführung von Peter Schanz´ Schauspiel „Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie?“ in Darmstadt In dem neuen Stück des Autors Peter Schanz, der in Darmstadt bereits sein Büchner-Stück „Luise & Mathilde“ vorgestellt hat, geht es um Chemie und um Experimente. Im Mittelpunkt des detailliert recherchierten Stücks steht der deutsche Chemiker jüdischen Ursprungs […]
Das Tanztheater des Staatstheaters Darmstadt wagt mit „Tödlicher Genuss“ ein ungewöhnliches Experiment
Kulinarischer und künstlerischer Kitzel Das Tanztheater des Staatstheaters Darmstadt wagt mit „Tödlicher Genuss“ ein ungewöhnliches Experiment Natürlich kann man das Programm dieses Tanztheaterabends als eine ganz normale Aufführung betrachten, der aus Marketing-, Umsatz- oder Effektgründen noch ein Abendessen angehängt worden ist. So mancher wird es auch so gesehen haben und den kulinarischen Teil als schnöden […]
Die kanadische Truppe „Cirque Éloize“ tritt bei den Wiesbadener Maifestspielen mit dem neuen Programm „Cirkopolis“ auf
Tanztheater oder Varieté – oder beides? Die kanadische Truppe „Cirque Éloize“ tritt bei den Wiesbadener Maifestspielen mit dem neuen Programm „Cirkopolis“ auf Der Name ist Programm: „Cirkopolis“ haben Dave St. Pierre und Jeannot Painchaud ihre neue Choreographie übertitelt, die am 14. Mai ihre Deutschlandpremiere im großen Haus des Staatstheaters Wiesbaden feierte. Dass Tänzer halbe Akrobaten […]