Archive | Theater

1401_lotte_in_weimar_01

Ironische Bürstenstriche an einem Denkmal

Das Staatstheater Wiesbaden zeigt in Darmstadt eine Bühnenfassung von Thomas Manns Roman „Lotte in Weimar“ Der „Weimarer Geistesriese“ Johann Wolfgang von Goethe war im frühen 19. Jahrhudnert, also noch zu seinen Lebzeiten, Objekt ungetrübter Bewunderung und Verklärung. Diese Tendenz hielt noch bis ins 20. Jahrhundert an, bis der zeitliche Abstand auch kritische oder zumindest ironisch […]

Continue Reading 0
1401_tosca_1

Ein Glanzstück des musiktheatralischen Verismus

Puccinis „Tosca“ in der Deutschen Oper Berlin  In der römischen Kirche Sant’Andrea della Valle widmet sich der Maler Cavaradossi (Marcello Giordani) gerade einem Madonnenbildnis, als er, von Lärm aufgeschreckt, herumfährt und den in Lumpen gekleideten Angelotti (Ben Wagner) erblickt. Der ehemalige Konsul der Republik Rom ist aus dem Staatsgefängnis entflohen und hat sich in einer […]

Continue Reading 0

Peter Hailer inszeniert in Darmstadt Alistair Beatons Satire „König der Herzen“

Intrigen um Macht, Tod und Liebe   Peter Hailer inszeniert in Darmstadt Alistair Beatons Satire „König der Herzen“ Michael Raab, der Übersetzer dieses Stücks, kann kein Kartenspieler sein. Als solcher wüsste er, dass „King of Hearts“, der Originaltitel des Stücks, im Englischen den „Herzkönig“ eines Kartenspiels bezeichnet. Darüber hinaus verweist die Symbolik dieser Karte auf Tod […]

Continue Reading 0

Das Barock Orchester Berlin unter Leitung von Dirigent Bevier entführt die Zuhörer in eine laue Sommernacht des barocken Venedig

Molekulare Klänge aus Vivaldis Werken in der beeindruckenden Philharmonie      Das Barock Orchester Berlin unter Leitung von Dirigent Bevier entführt die Zuhörer in eine laue Sommernacht des barocken Venedig Zuerst einmal beeindrucken immer aufs Neue die Räumlichkeiten der Berliner Philharmoniker. Selbst wenn an diesem Abend in den kleineren Kammermusiksaal geladen wird, befindet man sich in […]

Continue Reading 0

John Dew inszeniert am Staatstheater Darmstadt Verdis „La Traviata“

Liederabend mit Szenerie   John Dew inszeniert am Staatstheater Darmstadt Verdis „La Traviata“ Guiseppes Oper über die tragische Figur der Pariser Kurtisane war in Darmstadt zum letzten Mal vor neun Jahren in der Inszenierung von Philip Kochheim zu sehen, der das Stück aktualisiert und Violetta den politischen Mantel einer gesellschaftlich geächteten und psychisch gestörten Terroristin umgehängt […]

Continue Reading 0

Mei Hong Lin stellt im Darmstädter Tanztheater ihre neue Choreographie „Camille“ vor

Eine leidvolle Geschichte von Genie und Wahnsinn   Mei Hong Lin stellt im Darmstädter Tanztheater ihre neue Choreographie „Camille“ vor Das letzte Geräusch dieser Choreographie erinnert an eine zufallende Stahltür oder an einen ernergisch umgedrehten Schlüssel. Symbol für ein endgültiges, doppelt sicheres Wegschließen eines Menschen. Die Hauptperson liegt dazu gekrümmt mitten auf der Bühne, das Licht […]

Continue Reading 0

Die neue Show „SMILE“ des Varietés „Da Capo“ spricht alle Sinne an

Kraft, Körperkunst und Kulinarik   Die neue Show „SMILE“ des Varietés „Da Capo“ spricht alle Sinne an James Jungeli, der Inhaber und Leiter des „Da Capo“-Varietés, lässt sich jedes Jahr etwas Neues einfallen, um einerseits den Eindruck bloßer Routine zu vermeiden und um andererseits jedes Jahr das Interesse an seiner Show von Neuem zu wecken. Über […]

Continue Reading 0

Die Kammerspiele des Staatstheaters Darmstadt zeigen Lutz Hübners satire „Frau Müller muss weg“

Amoklauf der Helikopter-Eltern Die Kammerspiele des Staatstheaters Darmstadt zeigen Lutz Hübners Satire „Frau Müller muss weg“ Lutz Hübner ist der meistgespielte zeitgenössische Autor an deutschen Theatern und auch am Staatstheater Darmstadt durchaus präsent (siehe links). In seinen Theaterstücken greift er jeweils ein aktuelles Thema auf und seziert es nach allen Regeln der – meist satirischen […]

Continue Reading 0

Das 2. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt ist ausschließlich französischen Komponisten gewidmet

Vive la France musicale   Das 2. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt ist ausschließlich französischen Komponisten gewidmet Die französische Musik des 19. und 20. Jahrhunderts stand im Mittelpunkt des 2. Sinfoniekonzerts am 3. und 4. November. In umgekehrter chronologischer Anordnung standen zuerst zwei Kompositionen von Olivier Messiaen (1908-1992) und Jean Françaix (1912-1997) auf dem Programm. Nach der […]

Continue Reading 0

Die Show “Beyond” im Berliner Varieté-Theater “Chamäleon”

Charme-Offensive mit Witz und Akrobatik   Ins “Chamäleon” in den “Hackeschen Höfen” sollte man immer schon eine halbe Stunde früher kommen. Raus aus der geballten Vielfalt an Eindrücken in Berlins “Mitte”, hinein in den ruhigen Raum des “Chamäleon”, der, in Rot getaucht, mit Wärme und angenehmem Ambiente empfängt. Hier kann man erst einmal runterkommen und an […]

Continue Reading 0