Die Kammerspiele des Staatstheaters Darmstadt bringen das Stück „Luise & Mathilde“ zur Uraufführung

Fischsuppe mit Büchners Schwestern   Die Kammerspiele des Staatstheaters Darmstadt bringen das Stück „Luise & Mathilde“ zur Uraufführung Das Büchner-Jahr naht mit großen Schritten, und da gilt es vor allem für das Theater seiner Heimatstadt Darmstadt, sich und das Publikum bereits rechtzeitig auf das Jubiläum vorzubereiten. Außer drei – übrigens sehr erfolgreichen – Brüdern hatte […]

Continue Reading 0

Das Berliner Varieté „Chamäleon“ zeigt seine neue Show „Loft“

Durch diesen hohlen Kühlschrank muss er kommen…… Das Berliner Varieté „Chamäleon“ zeigt seine neue Show „Loft“ Wer nach Berlin fährt, will etwas erleben. Wer ins „Chamäleon“ in den Hackeschen Höfen geht, weiß, dass er stets etwas Neuartiges, meist Witziges und immer etwas Spontanes zu sehen bekommt. Haben Sie schon einmal ein Theater durch einen Kühlschrank […]

Continue Reading 0

Premiere von Georg Nußbaumeders Epos über eine Familientragödie im Schauspiel des Staatstheaters Darmstadt

Bayerische Buddenbrooks der Nachkriegszeit   Premiere von Georg Nußbaumeders Epos über eine Familientragödie im Schauspiel des Staatstheaters Darmstadt Wenn vom Aufstieg und Fall einer Familie die Rede ist, denkt man unwillkürlich an Thomas Manns „Buddenbrooks“. In einem Roman kann man lange Zeiträume mit den Mitteln der Epik effektvoll und mit Spannung füllen, im Theater ist […]

Continue Reading 0

Das 9. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt bringt alte und neue Vokalmusik

Vokalmusik der Kontraste Das 9. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt bringt alte und neue Vokalmusik In der Vokalmusik des 16. und 17. Jahrhunderts spielten die Madrigale eine große Rolle. Sie waren meist Vertonungen bekannter Gedichte und ausschließlich für mehrstimmige Vokalensembles gedacht. Instrumente waren verpönt, und der Inhalt bezog sich meist auf die klassischen Themen Liebe und […]

Continue Reading 0

Im 7. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt erklingt Musik von Ravel, Rachmaninow und Resphigi

Drei große „R“s der Musik des 20. Jahrhundert   Im 7. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt erklingt Musik von Ravel, Rachmaninow und Resphigi Sicherlich ist den Verantwortlichen für das 7. Sinfoniekonzert die Alliteration der ausgewählten Komponisten nicht aufgefallen. Ausschlaggebend dürfte sie sicher nicht gewesen sein, aber man kann sie als originelle Zutat zu einem ansonsten gelungenen […]

Continue Reading 0

Das 4. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt führt Brahms und Beethoven zusammen

Alliteration auch im Gehalt   Das 4. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt führt Brahms und Beethoven zusammen Das 4. Sinfoniekonzert der Saison sollte eigentlich bereits im Februar stattfinden, doch die umfangreichen Vorbereitungen zu dem Marinskij-Gastspiel erforderten eine Verlegung auf den frühen Mai. So kann es also kommen, dass das vierte Konzert nach dem sechsten erklingt. Das […]

Continue Reading 0

Michael Fleiter: „Die Wahrheit ist nackt am schönsten“

Arthur Schopenhauers philosophische Provokation Wer dieses Buch nur nach dem Titel beurteilt, mag leicht einem enttäuschenden Irrtum aufsitzen, der noch dadurch ironisch verstärkt wird, dass der Gegenstand des Buches dem eventuell Imaginierten recht kritisch gesonnen war. Spätestens beim Anblick des Buchumschlags wird sowohl aus dem Untertitel als auch der Grafik klar, dass es sich hierbei […]

Continue Reading 0

Rund um das Golfer-Paradies Belek locken verschiedene Orte zu einem Ausflug

  Abseits touristischer Hotelmeilen Rund um das Golfer-Paradies Belek locken verschiedene Orte zu einem Ausflug Das türkische Belek östlich von Antalya ist mit seinen vielen Golfplätzen ein Paradies für Golfer. Doch Golfer müssen auch mal etwas anderes als Golfplätze sehen, und für andere Reisende gilt Ähnliches: auch sie sollten hin und wieder ihr Urlaubshotel verlassen […]

Continue Reading 0

Das Golf-Paradies von Belek

  Ostern ist die ideale Zeit für Golf-Urlaub im Süden der Türkei Nach einem langen, kalten Winter haben viele Golfspieler das Gefühl für den richtigen Schwung und die sonstigen Bewegungsabläufe in diesem technisch so schwierigen Sport verloren – oder befürchten es zumindest. Wer dann an einem nasskalten März- oder Apriltag zum ersten Mal wieder auf […]

Continue Reading 0

Das Staatstheater Darmstadt inszeniert Jacques Offenbachs Oper „Hoffmanns Erzählungen“

Vergiss den Traum von greifbarem Glück… Das Staatstheater Darmstadt inszeniert Jacques Offenbachs Oper „Hoffmanns Erzählungen“ Künstler aller Epochen haben ihr Verhältnis zu den Frauen – oder „der Frau“ – gerne inszeniert und dramatisiert. Ob diese übersteigerte Sichtweise auf einen angeborenen Narzissmus der kreativen Geister zurückzuführen ist, sei dahingestellt. Richard Wagner unter anderem im „Tannhäuser“ sah […]

Continue Reading 0