Der Schrecken als Ausfluss der Tugend Das Schauspiel des Staatstheaters Darmstadt inszeniert im Büchner-Jubliäumsjahr „Dantons Tod“ Das letzte Mal hat man „Dantons Tod“ in Darmstadt vor zehn Jahren aufgeführt, damals in einer grotesken Inszenierung mit gemischter Publikumsreaktion. In der diesjährigen Inszenierung von Malte Kreutzfeldt ist jedoch wieder der historische Ernst zurückgekehrt. Gleich zu Beginn setzt […]
Archive | Theater
Thomas Ostermeier inszeniert in der Berliner „Schaubühne“ Shakespeares „Hamlet“
Schauspiel der Extreme Thomas Ostermeier inszeniert in der Berliner „Schaubühne“ Shakespeares „Hamlet“ Es sind die Fotographien zur Aufführung, die einen schon im Vorhinein in den Bann ziehen und gleichzeitig unangenehm berühren. So scheint es, als spiele Hamlet in der Schaubühne in schwarzem Morast und habe doch so gar nichts von monarchischem Edelmut und herrschaftlicher Eleganz. […]
Das Staatstheater Darmstadt beginnt die Opernsaison mit Donizettis „Der Liebestrank“
Schwank mit Brüchen Das Staatstheater Darmstadt beginnt die Opernsaison mit Donizettis „Der Liebestrank“ Eine alte Theaterregel fordert angeblich, die Saison nie mit einem schweren Stück zu beginnen. Erstens müsse man noch Raum für Steigerungen lassen, und zweitens müsse sich das Publikum nach der Sommerpause wieder langsam an Schauspiel und Oper gewöhnen. Daher hatte die Intendanz […]
Deutsche Uraufführung von Jordi Galcerans Komödie „Adieu, Herr Minister“ in den Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt
Trau schau wem – die Kunst des Betrugs r Deutsche Uraufführung von Jordi Galcerans Komödie „Adieu, Herr Minister“ in den Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt Carsten Lusch ist am Ende. Am Morgen ist er als Energieminister zurückgetreten, weil er wegen des Verdachts auf Vorteilsnahme nicht mehr tragbar war. Dabei hat er nur einem Bauunternehmen großzügig Aufträge […]
Die Komische Oper berlin inszeniert Benhamin Brittens Oper „Ein Sommernachtstraum“
Ein Nebel der Träume Die Komische Oper Berlin inszeniert Benhamin Brittens Oper „Ein Sommernachtstraum“ Es wirkt, als sei die Inszenierung selbst der Mittelpunkt der Inszenierung von Ein Sommernachtstraum des Letten Viestur Kairish. Die begriffliche Verwirrung löst sich hoffentlich, wenn man das Substantiv Inszenierung näher betrachtet und erkennt, dass hier wohl etwas in eine Szene eingebettet […]
Das WDR-Sinfonieorchester und Christian Tetzlaff gestalten einen weit greifenden sinfonischen Abend im Kurhaus Wiesbaden
Sinfonische Klammer eines Jahrhunderts und Christian Tetzlaff gestalten einen weit greifenden sinfonischen Abend im Kurhaus Wiesbaden Das Rheingau Musik Festival geht an diesem Wochenende zu Ende. Natürlich muss dieser Schluss mit verschiedenen sinfonischen Schlussakkorden gefeiert werden. In einer der meistbespielten Stätten, dem Kurhaus Wiesbaden, fand daher am 30. August noch einmal ein großes sinfonisches Konzert […]
Ein großer Abend der Klaviermusik
Grigorij Sokolov spielt beim Rheingau-Musik-Festival im Kurhaus Wiesbaden Schubert und Beethoven Rezensenten und Kritiker von Kulturveranstaltungen halten sich generell für kompetent, kulturelle Leistungen aus der erhöhten Warte der Zuschauerränge zu beurteilen, bis hin zum genüsslichen Verriss. Doch bisweilen fehlen selbst diesen – zu Recht?? – selbstbewussten Schreibern die Worte, um die präsentierte Leistung angemessen zu […]
Beim Rheingau-Musik-Festival begeistert das Trio Wildes Holz die Gäste im Weingut Diefenhardt
Virtuose Musik von hölzernen Instrumenten Beim Rheingau-Musik-Festival begeistert das Trio Wildes Holz die Gäste im Weingut Diefenhardt Die Instrumente Blockflöte, Kontrabass und Gitarre gelten – vor allem in dieser Kombination – nicht gerade als besonders aufregend. Vor allem die Blockflöte wird gern mit dem ersten Vorspiel von Kindern assoziiert. Dass dieses Vorurteil so gar nicht […]
Das ProfiSorium-Theater spielt im Darmstädter HoffART-Theater die Komödie „Currywurst mit Pommes“
Treffpunkt der Alltagsnomaden Das ProfiSorium-Theater spielt im Darmstädter HoffART-Theater die Komödie „Currywurst mit Pommes“ In der Darmstädter Altstadt liegt in einem idyllischen Hinterhof das HoffART-Theater, das verschiedenen Gruppen eine Bühne für ihre Aufführungen bietet. Wo früher einmal eine Reparaturwerkstatt für Autos ihr Geschäft betrieb, treten jetzt die verschiedensten freien Gruppen auf – von Theatermachern bis […]
Das Orchestre de Chambre de Lausanne unter und mit Christian Zacharias spielt beim Rheingau Musik Festival Werke von Beethoven
Sinfonischer Beethoven kammermusikalisch Das Orchestre de Chambre de Lausanne unter und mit Christian Zacharias spielt beim Rheingau Musik Festival Werke von Beethoven Obwohl sich in diesem Jahr weder Geburts- noch Todestag von Ludwig van Beethoven runden, feierte das Rheingau Musik Festival den Komponisten in diesem Jahr mit einem eigenen sinfonischen Abend im „Friedrich-von-Tiersch“-Saal des Kurhauses […]