Die feinen Facetten des „Fin de Siècle“ Das 7. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt legt den Schwerpunkt auf Franzosen des frühen 20. Jahrhunderts Das 7. Sinfoniekonzert präsentierte ein wahrhaft kosmopolitisches Programm: eine britische Dirigentin interpretierte mit einem deutschen Orchester französische Musik. Wenn das nicht eine künstlerische Antwort auf die anhaltende Euro(pa)-Debatte war! Die Engländerin Julia Jones […]
Archive | Theater
Im 9. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt präsentiert das Duo Mitterrutzner/Schöch Lieder der Romantik
Das hohe Lied der Romantik Im 9. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt präsentiert das Duo Mitterrutzner/Schöch Lieder der Romantik Die Romantik war fraglos ein Höhepunkt der Liedkunst. Diese Kunstform bringt sowohl den ausgeprägten Individualismus der romantischen Epoche als auch die dazugehörigen Gefühle wie Sehnsucht und Schmerz in eizigartiger Weise zum Ausdruck, da kein Orchester die Stimme […]
Im Berliner Techno-Club „Berghain“ gastiert das Berliner Staatsballett mit dem Programm „Masse“
Masse = Klasse? Im Berliner Techno-Club „Berghain“ gastiert das Berliner Staatsballett mit dem Programm „Masse“ In Berlin benutzt man für gewöhnlich öffentliche Verkehrsmittel, wenn man die Bühnen der Hauptstadt besuchen möchte. Der Mangel an Parkplätzen lässt die Entscheidung für gewöhnlich leicht fallen. Je feiner die Adresse, sprechen wir beispielsweise von der Deutschen Oper oder eben […]
Die kanadische Truppe „Cirque Éloize“ tritt bei den Wiesbadener Maifestspielen mit dem neuen Programm „Cirkopolis“ auf
Tanztheater oder Varieté – oder beides? Die kanadische Truppe „Cirque Éloize“ tritt bei den Wiesbadener Maifestspielen mit dem neuen Programm „Cirkopolis“ auf Der Name ist Programm: „Cirkopolis“ haben Dave St. Pierre und Jeannot Painchaud ihre neue Choreographie übertitelt, die am 14. Mai ihre Deutschlandpremiere im großen Haus des Staatstheaters Wiesbaden feierte. Dass Tänzer halbe Akrobaten […]
Das Tanztheater des Staatstheaters Darmstadt wagt mit „Tödlicher Genuss“ ein ungewöhnliches Experiment
Kulinarischer und künstlerischer Kitzel Das Tanztheater des Staatstheaters Darmstadt wagt mit „Tödlicher Genuss“ ein ungewöhnliches Experiment Natürlich kann man das Programm dieses Tanztheaterabends als eine ganz normale Aufführung betrachten, der aus Marketing-, Umsatz- oder Effektgründen noch ein Abendessen angehängt worden ist. So mancher wird es auch so gesehen haben und den kulinarischen Teil als schnöden […]
Welturaufführung von Peter Schanz´ Schauspiel „Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie?“ in Darmstadt
Eine deutsche Biographie Welturaufführung von Peter Schanz´ Schauspiel „Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie?“ in Darmstadt In dem neuen Stück des Autors Peter Schanz, der in Darmstadt bereits sein Büchner-Stück „Luise & Mathilde“ vorgestellt hat, geht es um Chemie und um Experimente. Im Mittelpunkt des detailliert recherchierten Stücks steht der deutsche Chemiker jüdischen Ursprungs […]
Das Berliner Kabarett „Die Distel“ präsentiert das Programm „Die Kanzlerflüsterer“
Die Kanzlerin geht baden Das Berliner Kabarett „Distel“ präsentiert das Programm „Die Kanzlerflüsterer“ Das Kabarett-Theater „Distel“, selbst nennt es sich auch „die Stachel am Regierungssitz“, liegt unmittelbar neben dem Bahnhof Friedrichstrasse. Sollten sie also nicht an einer geführten Busreise teilnehmen, ist die Hin- und Wegfahrt mit der S-Bahn über diesen historisch bekannten Bahnhof unbedingt zu […]
Das Ballett-Ensemble des Nationaltheaters Mannheim zeigt Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“
Getanzte Aphorismen Das Ballett-Ensemble des Nationaltheaters Mannheim zeigt Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ Das schmale Buch „Der kleine Prinz“ des französischen Piloten und Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry liegt auch heute noch oft auf den Gabentischen für Kinder. Den kleinen Prinzen assoziieren Leser und Verleger gleichermaßen gerne mit einem Kind, wohl wegen der vordergründigen Naivetät […]
Israel Galván präsentiert bei den Wiedbadener Maifestspielen seine Choreographie „La Curva“
Flamenco – gegen das Klischee getanzt präsentiert bei den Wiedbadener Maifestspielen seine Choreographie „La Curva“ Wenn man das Wort „Flamenco“ vernimmt, stellen sich sofort eine Reihe von festen Assoziationen ein: Frauen in weiten, schwarz-roten Kleidern, mit Fächern in der Hand, sich mit stolz abgewandtem Kopf auf rhythmisch trippelnden Füßen bewegend; dazu Männer in engen, schwarzen […]
Das neue Programm des „Chamäleon“-Varietés im Berlin Mitte, Hackische Höfe
Dummy Varieté 2.0 Das neue Programm des „Chamäleon“-Varietés im Berlin Mitte, Hackesche Höfe Dummy – eine Symbiose humorvoller Akrobatikkunst und einmaligen Lichtzaubers mit der Würze überraschender Skurrilität und einer Idee von Erotik. Die Intensität an Ideenreichtum in akrobatischer Hinsicht gepaart mit Slapstick und pantomimisch heiteren Elementen vereint sich aus Zuschauersicht in einem herrlich kurzweiligen Allegretto. […]