Archive | Theater

Der Staat als rettender „deus ex machina“  in höchster Not   

Man kann bestimmte Stücke wegen ihrer Affinität zu einer gegebenen politischen Lage auswählen und entsprechend inszenieren. Das birgt jedoch die Gefahr, dass aufgrund der langen Vorbereitungszeit die Verhältnisse zur Premiere nicht mehr „so sind“. Also gilt auch für das Theater der alte Satz, dass das Leben die besten Pointen setzt, will sagen, dass so manche […]

Continue Reading 0

Mythen in Musik gegossen

Hector Berlioz´ Oper „Les Troyens“ verwöhnt das Darmstädter Publikum mit Ausstattung und praller Musik. Griechenland ist im Darmstädter Staatstheater derzeit in Mode. Ob das an der Finanzkrise liegt, darf bezweifelt werden, aber es sieht fast so aus, als wolle die Theaterleitung trotzig darauf verweisen, dass aus diesem Lande doch die großen Mythen der Menschheit stammen. […]

Continue Reading 0

Der Jugendclub des Staatstheaters Darmstadt stellt seine neue Produktion „Zeitlos“ vor

Temperamentvolle Assoziationen an das Phänomen Zeit   Der Jugendclub des Staatstheaters Darmstadt stellt seine neue Produktion „Zeitlos“ vor Vor allem ältere Erwachsene kennen das Phänomen, dass die Zeit mit fortschreitendem Alter immer schneller zu verrinnen scheint. Jahre kommen einem wie Monate und Tage wie Stunden vor. Jugendliche haben zur Zeit jedoch ein völlig anderes Verhältnis. Alles […]

Continue Reading 0

Im 6. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt kommen neben Tschaikowsky Schweizer Komponisten zu Wort

Filigrane Kunst zwischen eidgenössischer Bodenständigkeit Im 6. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt kommen neben Tschaikowsky Schweizer Komponisten zu Wort In der letztjährigen Vorstellung der laufenden Saison hatte GMD Martin Lukas Meister angekündigt, verstärkt seine Schweizer Heimat  musikalisches Gehör zu verschaffen. Dieses Versprechen löste er im 6. Sinfoniekonzert ein weiteres Mal ein: neben dem Zeitgenossen Werner Bärtschi […]

Continue Reading 0

Das 6. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt Madrigale des frühen Barocks auf völlig neue Art

Frühbarockes Volksfest in Darmstadt   Das 6. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt Madrigale des frühen Barocks auf völlig neue Art Madrigale kennt man vornehmlich als strenge mehrstimmige Chorwerke, vorzugsweise schwermütigen Inhalts – verschmähte Liebe und der Tod. Dass es auch eine andere Art von Madrigalen gibt, bewies das 6. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt, das die italienische Gruppe […]

Continue Reading 0

Das Tanztheater Wiesbaden gastiert mit „Blaubarts Geheimnis“ in Darmstadt

Die dunkle Seite der Liebe   Das Tanztheater Wiesbaden gastiert mit „Blaubarts Geheimnis“ in Darmstadt Das Märchen vom grausamen Blaubart hat Generationen von Kindern erschreckt und sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Mythos über die Geschlechterbeziehungen entwickelt, der alle Zeichen des psychologischen Erfahrungsschatzes einer Gesellschaft aufweist. Herzog – König, Ritter, je nachdem – Blaubart überlässt […]

Continue Reading 0

Die Frankfurter „Fliegende Volksbühne“ gastiert mit Wolfgang Deichsels „Bleiwe losse“ in Darmstadt

Kleinbürger als Witzfiguren   Die Frankfurter „Fliegende Volksbühne“ gastiert mit Wolfgang Deichsels „Bleiwe losse“ in Darmstadt „Bleiwe losse“ ist hessisch und bedeutet auf Hochdeutsch „sein lassen“, etwas nicht tun. Der im Jahr 2011 verstorbene Schriftsteller Wolfgang Deichsel hat in dem gleichnamigen Stück den deutschen Kleinbürger der sechziger und siebziger Jahre im Gewand seiner hessischen Ausgabe karikiert. […]

Continue Reading 0

Das neue Programm des „Chamäleon“-Varietés im Berlin Mitte, Hackische Höfe

Dummy Varieté 2.0   Das neue Programm des „Chamäleon“-Varietés im Berlin Mitte, Hackesche Höfe Dummy – eine Symbiose humorvoller Akrobatikkunst und einmaligen Lichtzaubers mit der Würze überraschender Skurrilität und einer Idee von Erotik. Die Intensität an Ideenreichtum in akrobatischer Hinsicht gepaart mit Slapstick und pantomimisch heiteren Elementen vereint sich aus Zuschauersicht in einem herrlich kurzweiligen Allegretto. […]

Continue Reading 0

Europäische Uraufführung von Marina Carrs Schauspiel „Phaedra Backwards“ in Darmstadt

Der Mythos lebt   Europäische Uraufführung von Marina Carrs Schauspiel „Phaedra Backwards“ in Darmstadt Die großen Mythen der Menschheitsgeschichte – vor allem die griechischen – werden gerne als Märchen und Legenden vergangener Generationen von unserer heutigen Welterfahrung abgekapselt. Gerade die Erhebung der Mythen zu Ikonen der geistigen Menschheitsgeschichte verstellt oft den Blick dafür, dass sich in […]

Continue Reading 0

Hermann Schein inszeniert im Staatstheater Darmstadt Henrik Ibsens „Stützen der Gesellschaft“

Lügen haben lange Beine   Hermann  Schein inszeniert im Staatstheater Darmstadt Henrik Ibsens „Stützen der Gesellschaft“ Henrik Ibsen veröffentlichte sein Theaterstück „Stützen der Gesellschaft“ im Jahr 1877, so dass man sich heute fragen könnte, inwieweit die damalige Gesellschaftskritik denn heute noch gültig sei. Schließlich sind wir heute um vieles toleranter und aufgeklärter als damals – oder […]

Continue Reading 0