Archive | Theater

1301_othello_1

Moderne Tragikomödie über den ewigen Außenseiter

Der erfolgreiche Film „Shakespeare in Love“ hat einem breiten Publikum den eigentlichen Charakter des Dramatikers Shakespeare und seiner Stücke nähergebracht. Shakespeare hat dem Volk im wahrsten Sinne des Wortes „aufs Maul geschaut“ und die damalige Umgangssprache auf die Bühne gebracht. Seine Stücke erschienen im „Globe“-Theater, das in erster Linie der Unterhaltung des einfachen Volkes diente. […]

Continue Reading 0

Das Varieté „Da Capo“ präsentiert das neue Programm „Diva Burlesque“

 Spaß und Sport, Witz und Wirbel Das Varieté „Da Capo“  präsentiert das neue Programm „Diva Burlesque“ Als Diva bezeichnet man eine sehr eigensinnige, egozentrische Persönlichkeit, oft aus dem Showbusiness und gerne auch eine Frau, was nicht bedeutet, dass es unter Männern keine Diven gäbe. Die Diva steht gerne im Mittelpunkt, genießt es, hofiert zu werden […]

Continue Reading 0

Das Schauspiel des Staatstheaters Mainz aktualisiert Rainer Werner Fassbinders Stück „Katzlmacher“

Widersprüchliche Aktualisierung eines modernen Klassikers   Das Schauspiel des Staatstheaters Mainz aktualisiert Rainer Werner Fassbinders Stück „Katzlmacher“ Im Jahr 1968 brachte der rebellische Regisseur Rainer Werner Fassbinder sein provokantes Stück „Katzlmacher“ auf Deutschlands Bühnen. Damals kam gerade das Problem der „Gastarbeiter“ hoch, das sich aus der massenweise Anwerbung einfacher Arbeiter aus südeuropäischen Ländern ergeben hatte: die […]

Continue Reading 0

Andreas Manz präsentiert bei den Barfestspielen des Staatstheaters Joshua Sobols Monodrama „Kols letzter Anruf“

Kolhaas 2.0   Andreas Manz-Kozár präsentiert bei den Barfestspielen des Staatstheaters Joshua Sobols Monodrama „Kols letzter Anruf“ Zu Beginn dieser Aufführung dreht Andreas Manz-Kozár, Darsteller dieses Einpersonenstücks, in aufreizendem Gleichmut mehrere Runden um die gut gefüllte Bar der Kammerspiele, und eine Zuschauerin kommentiert jedes Mal leise „noch eine Runde“. Erst nach dem fünften wortlosen Rundgang lässt […]

Continue Reading 0

Das TanzTheater des Staatstheaters Darmstadt zeigt Mei Hong Lins neue Produktion „Lala auf der Couch“

Wilder Tanz ums goldene „Burn Out“   Das TanzTheater des Staatstheaters Darmstadt zeigt Mei Hong Lins neue Produktion „Lala auf der Couch“ Das moderne Tanztheater ist ein Hochleistungssport und demzufolge sind die aktiven Karrieren der Tänzer und Tänzerinnen zeitlich deutlich bemessen. Das führt zu höchsten Leistungsanforderungen der Darsteller an sich selbst, um die kurze Zeit optimal […]

Continue Reading 0

Das Staatstheater Darmstadt zeigt Mascagnis „Cavalleria rusticana“ und Leoncavallos „Der Bajazzo“

Die dunkle Seite der Emotionen   Das Staatstheater Darmstadt zeigt Mascagnis „Cavalleria rusticana“ und Leoncavallos „Der Bajazzo“ Der „Verismo“ versuchte Ende des 19. Jahrhunderts, der Theatertradition der episch-historischen Erzählungen ein Ende zu bereiten und stattdessen das Leben „wie es ist“ auf die Bühne zu bringen. Statt das Publikum mit archaischen Themen und Kostümen zu unterhalten und […]

Continue Reading 0

Das 3. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt verbindet Musik von und Texte zu Ludwig von Beethoven

Eine gelungene Symbiose von Wort und Ton   Das 3. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt verbindet Musik von und Texte zu Ludwig von Beethoven Kammerkonzerte leiden selten darunter, ausverkauft zu sein. Zu speziell ist das Angebot und das daran interessierte Publikum meist begrenzt. Da bedarf es besonderer Anlässe zum Ansturm auf die Karten, etwa der Auftritt großer […]

Continue Reading 0

Das Schauspiel des Staatstheaters Darmstadt spielt Heinrichs Manns „Der blaue Engel“

Die wundersame Wandlung des Professor Rath   Das Schauspiel des Staatstheaters Darmstadt spielt Heinrichs Manns „Der blaue Engel“ Die „Theatralisierung“ von Heinrich Manns Roman „Professor Unrat“ ist eine Geschichte der Verzerrungen und gewollten Veränderungen. Heinrich Mann hat Anfang des letzten Jahrhunderts mit dieser Charakterstudie zwei Ziele verfolgt: einerseits wollte er eine in Konventionen, Standesdünkel und autoritärem […]

Continue Reading 0

Die Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt bringen Benjamin Lauterbachs Einakter „Der Chinese“ auf die Bühne

Die Wagenburg des korrekten Lebens   Die Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt bringen Benjamin Lauterbachs Einakter „Der Chinese“ auf die Bühne Die „politische Korrektheit“ in all ihren Ausprägungen hat in Deutschland Hochkonjunktur. Wir haben nicht nur die Atomkraftwerke abgeschaltet (oder tun es demnächst) und das Rauchen (fast) flächendeckend verboten, sondern trennen auch unseren Müll, ächten Plastikspielzeug und […]

Continue Reading 0

Der englische Jazzmusiker Chris Barber gastiert mit seiner Band in Bensheim

„Hot and Bothered“ – mit britischem Humor   Der englische Jazzmusiker Chris Barber gastiert mit seiner Band in Bensheim Das Ereignis kündigte sich in Bensheim schon eine Stunde vor Beginn an: vornehmlich reifere Jahrgänge strebten aus allen Richtungen dem „Parktheater“ zu und füllten das Foyer rasch. Wo man hinsah, standen Menschen zusammen, die zumeist schon die […]

Continue Reading 0