Archive | Theater

Die „Classic Buskers“ reichern die Weinprobe Rheingauer Winzer mit ihrer Version klassischer Musik an

Trocken aber gehaltvoll: Rheingauer Weine und englischer Humor  Die „Classic Buskers“ reichern die Weinprobe Rheingauer Winzer mit ihrer Version klassischer Musik an Bei den Veranstaltungen des Rheingauer Musik Festivals sind auch immer die lokalen Winzer vertreten, sei es mit eigenen Ständen – wie auf dem Sommerfest – oder nur mit ihren Produkten. Da liegt es […]

Continue Reading 0

Am 30. Juni feiert das Rheingau-Musik-Festival sein jährliches Sommerfest

…und auch Petrus hat nur kurz gedroht Am 30. Juni feiert das Rheingau-Musik-Festival sein jährliches Sommerfest Der letzte Junitag hat für das Rheingau-Musik-Festival besondere Bedeutung. Vor fünfundzwanzig Jahren überlegten die Organisatoren dieses damals noch sehr jungen Festivals – allen voran der „Erfinder“ Michael Herrmann – , ob man nicht ein Sommerfest veranstalten könne, mussten aber […]

Continue Reading 0

Im 8. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt erklingt Musik von Sibelius, Williams und Ravel

Facettenreiche Musik des frühen 20. Jahrhunderts Im 8. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt erklingt Musik von Sibelius, Williams und Ravel Im letzten Sinfoniekonzert der Saison ließ das Staatstheater Darmstadt die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts noch einmal zu Wort bzw. Ton kommen. Dabei hatte man Vertreter verschiedener Nationen ausgewählt, von denen zwei im wahrsten Sinne des […]

Continue Reading 0

Große Oper zum Saisonende

John Dew inszeniert in Darmstadt Giacomo Puccinis Oper „Madame Butterfly“ Seit die Oper nicht mehr der reinen Unterhaltung sondern der kritischen gesellschaftlichen Aufklärung dient oder zumindest dienen soll, steht die Frage nach der Aktualität einer Inszenierung im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. Eine „naive“ Wiedergabe eines Librettos aus eines vergangenen Epochen erscheint vielen Intendanten, Regisseuren und […]

Continue Reading 0

Das Staatstheater Darmstadt inszeniert Arthur Millers „Der Tod eines Handlungsreisenden“

Die bittere Entlarvung einer falschen Utopie Das Staatstheater Darmstadt inszeniert Arthur Millers „Der Tod eines Handlungsreisenden“ Passend zur wirtschaftlichen Götterdämmerungsstimmung in der Eurozone haben die Darmstädter Theatermacher einen Klassiker des modernen Theaters über die gesellschaftlichen Mechanismen der westlichen Marktwirtschaft – um das „K“-Wort einmal bewusst auszusparen – auf den Spielplan gesetzt. Arthur Miller hat in […]

Continue Reading 0

Die Kammerspiele des Staatstheaters Darmstadt präsentieren „Laurel & Hardy“

Blick zurück aufs frühe Komik-Kino Die Kammerspiele des Staatstheaters Darmstadt präsentieren „Laurel & Hardy“ Jüngere Theatergänger mögen mit den Namen Oliver Hardy und Stan Laurel nichts mehr anzufangen wissen, andere kennen zwar die Gesichter, aber nur unter dem etwas simplen Namensdoppel „Dick und Doof“. Doch vor allem in den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg hatten […]

Continue Reading 0

David Fray spielt beim Rheingau-Musik-Festival Klaviersonaten von Mozart und Beethoven

Bergsteigen durch die Wiener Klassik David Fray spielt beim Rheingau-Musik-Festival Klaviersonaten von Mozart und Beethoven Der junge französiche Pianist David Fray, Jahrgang 1981, stellte sein Programm am 26. Juni auf Schloss Johannisberg im letzten Augenblick um. Das Publikum nahm die Ankündigung, dass die beiden Klavierstücke von Franz Schubert zu Beginn entfielen, mit Bedauern entgegen, war […]

Continue Reading 0

Das 4. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt führt Brahms und Beethoven zusammen

Alliteration auch im Gehalt   Das 4. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt führt Brahms und Beethoven zusammen Das 4. Sinfoniekonzert der Saison sollte eigentlich bereits im Februar stattfinden, doch die umfangreichen Vorbereitungen zu dem Marinskij-Gastspiel erforderten eine Verlegung auf den frühen Mai. So kann es also kommen, dass das vierte Konzert nach dem sechsten erklingt. Das […]

Continue Reading 0

Im 7. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt erklingt Musik von Ravel, Rachmaninow und Resphigi

Drei große „R“s der Musik des 20. Jahrhundert   Im 7. Sinfoniekonzert des Staatstheaters Darmstadt erklingt Musik von Ravel, Rachmaninow und Resphigi Sicherlich ist den Verantwortlichen für das 7. Sinfoniekonzert die Alliteration der ausgewählten Komponisten nicht aufgefallen. Ausschlaggebend dürfte sie sicher nicht gewesen sein, aber man kann sie als originelle Zutat zu einem ansonsten gelungenen […]

Continue Reading 0

Das 9. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt bringt alte und neue Vokalmusik

Vokalmusik der Kontraste Das 9. Kammerkonzert des Staatstheaters Darmstadt bringt alte und neue Vokalmusik In der Vokalmusik des 16. und 17. Jahrhunderts spielten die Madrigale eine große Rolle. Sie waren meist Vertonungen bekannter Gedichte und ausschließlich für mehrstimmige Vokalensembles gedacht. Instrumente waren verpönt, und der Inhalt bezog sich meist auf die klassischen Themen Liebe und […]

Continue Reading 0