Archive | Krimis/Thriller

2109_ohne_schuld

Charlotte Link: „Ohne Schuld“

Chief Inspektor Caleb Hale im englischen Scarborough kann, mit einigen Whiskeys im Blut, den Verzweiflungsmord eines Mannes an seiner Frau und seinen beiden kleinen Kindern nicht verhindern und wird deswegen suspendiert. Gleichzeitig wird seine neue Mitarbeiterin Kate, die er von früher kennt und schätzt, auf dem Wege zu ihrer neuen Dienststelle Zeugin eines Mordversuchs an […]

Continue Reading 0
2108_abgang

Alexander Hoffmann: „Brillanter Abgang“

Alexander Hoffmann ist mit diesem Stück ein erstklassiger Unterhaltungsroman gelungen –glänzend formuliert, spannend mit seinen jähen Wendungen, aber auch mit viel Humor undIronie. Fein gezeichnet sind auch die Mentalitätsunterschiede zwischen einem Deutschen undeiner Kroatin. Was tun, wenn man auf seinem Konto plötzlich 200 Millionen Euro vorfindet, die einem nichtgehören? Der insolvente Antiquitätenhändler Hans Bäumler aus […]

Continue Reading 0
2104_goldtod

Axel Simon: „Goldtod“

In „Eisenblut“ hatte Axel Simon den verkrachten Adligen und Privatdekektiv Landow sowie seinen Compagnon und Hobby-Taschendieb Orsini vorgestellt. Der historische Kontext sorgte durchaus für entsprechendes Kolorit, und spannend war die Geschichte auch. In dem zweiten Roman mit dem Titel „Goldton“ ist ein Jahr vergangen, und die beiden Detektive leiden unter Auftragsmangel. Als eines Tages ein […]

Continue Reading 0
2103_solist

Jan Seghers: „Der Solist“

Neuhaus, von Beruf Kriminalbeamter, wird für unbestimmte Zeit zu der neu gegründeten Sondereinheit „SETA“ für Terrorabwehr in Berlin abgeordnet. Leiter der neuen Einheit ist Günter Jeschke. Während Neuhaus ein extrem introvertierter, zurückhaltender Mensch ist, übt sich Jeschke nicht gerade in Zurückhaltung und fragt Neuhaus gleich zu Beginn, ob er jüdischen Glaubens sei. Neuhaus ignoriert die […]

Continue Reading 0
2012_Phantom

Alexander Hoffmann: „Phantom im Wiehengebirge“

In einem stillgelegten Tunnel der Privatbrauerei Barre im westfälischen Lübbecke wird die Leiche eines jungen Studenten entdeckt. Was hatte er in dem Tunnel zu suchen? Woher stammen die Waffen und Teile eines Jagdflugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg, die sich ebenfalls im Tunnel befinden? Und welche Rolle spielt ein wertvolles Ritterkreuz, das verschwunden ist? Unter Verdacht […]

Continue Reading 0
CoverHlinka

Jürgen Hlinka: „Ausgesperrt – in den Fängen des Dämonen“

„Ausgesperrt – in den Fängen der Dämonen“ heißt der zweite Roman von Jürgen Hlinka. Die Handlung des Krimis erstreckt sich über das Rhein-Main-Gebiet bis nach Barcelona. Der Wiesbadener Jens Martens, der bisher ein entspanntes Junggesellen- und Liebesleben führt, hat eines Nachts eine gespenstische Begegnung mit einer schönen Unbekannten, die anschließend wieder spurlos verschwindet. Seine Absicht […]

Continue Reading 0
2006_sunset_hall

Leonie Swann: „Mord in Sunset Hall“

In einem kleinen Dorf in der englischen Provinz lebt eine Wohngemeinschaft älterer Menschen in „Sunset Hall“ zusammen. Alle haben sie ihre kleinen und größeren Leiden und auch verschiedene Macken im Umgang miteinander. Aber man kennt sich und weiß einander zu nehmen. Kleine Streitigkeiten gehören zum Alltag und bringen frische Dynamik in die tägliche Routine der […]

Continue Reading 0
2006_geh_quellen

Donna Leon: „Geheime Quellen“

Donna Leon setzt sich in ihrem neuen Kriminalroman einerseits mit der nachlässigen Strafverfolgung in Venedig und Umgebung, andererseits mit dem Thema der kriminellen Umweltverschmutzung auseinander. Der spannend erzählte Plot geht einher mit dem Sterben einer krebskranken jungen Mutter und dem unglücklichen Todesfall ihres Ehemannes. Die besondere Tragik dieses Falles besteht darin, dass zwei junge Mädchen […]

Continue Reading 0
2003_eisenblut

Axel Simon: „Eisenblut“

Im Fernsehen feiert mit „Babylon Berlin“ seit einiger Zeit der historische Kriminalroman anhaltende Erfolge. Die spannenden Geschichten um Kommissar Rath aus der Weimarer Republik und dem Dritten Reich haben sich geradezu zu einem Kult entwickelt. Das hat andere Autoren jetzt zu ähnlichen Entwürfen motiviert. Axel Simon, der Autor des vorliegenden Romans, hat sich die Zeit […]

Continue Reading 0
2003_glasflügel

Katrine Engberg: „Glasflügel“

Laut Edward Lorenz´ Chaostheorie aus den 60er Jahren kann der Flügelschlag eines Schmetterlings auf der einen Seite der Erdkugel einen Orkan auf der anderen Seite auslösen. Es kann sich demnach eine Dynamik zwischen Ursache und Wirkung entwickeln, wie sie dem Roman von Katrine Engberg zugrunde liegt. Die Handlung spielt zwischen Montag, dem 9. Oktober, und […]

Continue Reading 0