Archive | Theater

Das Ballett des Staatstheaters Mainz zeigt Sergej Prokofjews „Cinderella“

Kleinbürgerliche Enge gegen aristokratische Weite   Das Ballett des Staatstheaters Mainz zeigt Sergej Prokofjews „Cinderella“ Jedes Kind – so ihm noch Märchen vorgelesen oder erzählt werden – kennt die Geschichte vom Aschenputtel. Sie bringt die leidvolle Erfahrung vieler Kinder zum Ausdruck, die schon früh die Mutter – am Kindbettfieber – oder gar beide Elternteile verloren hatten […]

Continue Reading 0

Politischer Pop-Playback und Parodie pur

Das Deutsche Theater Berlin spielt Michael Frayns Komödie “Demokratie” als Musical. Im Jahr 1969 ging die SPD die sozialliberale Koalition mit der FDP ein. Der SPD-Vorsitzende Willy Brandt übernahm das Amt des Bundeskanzlers, im Hintergrund zog Ex-Kommunist Herbert Wehner die Fäden, und der junge Helmut Schmidt stand ungeduldig in den Startlöchern. In der Parteizentrale stellte […]

Continue Reading 0

Das Berliner “Theater des Westens” präsentiert die Bühnenfassung des Jugendromans “War Horse”

Requiem für ein Pferd   Das Berliner “Theater des Westens”  präsentiert die Bühnenfassung des Jugendromans “War Horse” Der englische Autor Michael Morpurgo schildert in seinem in den siebziger Jahren erschienenen Roman “War Horse” den Ersten Weltkrieg aus der Sicht der einfachen Soldaten und der Pferde, die beide zu namenlosen Opfern dieses Krieges wurden. Daraus entstanden im […]

Continue Reading 0

Castorf inszeniert in der Berliner Volksbühne Molièrs „Der Geizige“ als lautstarkes Zerwürfnis der Charaktere

Schrill, scharf, sarkastisch – Castorfs „Der Geizige“ von Molière   Castorf inszeniert in der Berliner Volksbühne Molières „Der Geizige“ als lautstarkes Zerwürfnis der Charaktere Streit ist eines der Kennzeichen dieser Inszenierung und schafft ab und an die besagte schrille Atmosphäre. Harpagons Kinder Cléante und Élise bekeifen sich gegenseitig wegen ihrer Ansichten, Liebe und ihres Vaters Willen. […]

Continue Reading 0

Walter Renneisen präsentiert im Staatstheater Darmstadt seine Einmann-Show „Deutschland, Deine Hessen“

Der Witz – am End verderrterderr!   präsentiert im Staatstheater Darmstadt seine Einmann-Show „Deutschland, Deine Hessen“ ist eigentlich gar kein Hesse, sondern wurde im rheinland-pfälzischen „Ausland“, genauer in Mainz, geboren. Allerdings verschlug ihn bereits die Schulzeit ins südhessische Rüsselsheim, wo er die Eigenarten der hessischen Mundart gründlich studieren konnte. Seine Zeit beim Staatstheater Darmstadt hat diese […]

Continue Reading 0

Lars Eidinger inszeniert “Romeo und Julia” an der Berliner Schaubühne konsequent als deftiges Volksstück

Shakespeare als Trash-Theater   Lars Eidinger inszeniert “Romeo und Julia” an der Berliner Schaubühne konsequent als deftiges Volksstück So kann man ein Shakespeare-Stück nur in Berlin inszenieren. An jedem mittelgroßen Staats- oder Stadttheater hätte diese Inszenierung einen Proteststurm des doch meist reiferen Abonnementpublikums zur Folge, der noch lange im Pressewald nachrauschen würde. Doch in Berlin ist […]

Continue Reading 0

Das Staatstheater Darmstadt präsentiert die Uraufführung von Xavier Naidoos Musical „Timm Thaler“

Musik im Blut ist ein ganz besondrer Saft   Das Staatstheater Darmstadt präsentiert die Uraufführung von Xavier Naidoos Musical „Timm Thaler“ Wir kennen Opern mit denkbar schlichtem Libretto, die dennoch – oder gerade deswegen? – überaus großen Erfolg errungen haben. Was der Oper billig ist, kann dem Musical nur recht sein. Dabei ist die Geschichte, die […]

Continue Reading 0

Boris Eifmanns Choreographie „Tschaikowsky“ in der Berliner Staatsoper im Schiller-Theater

Ein Künstlerleben und -sterben in Musik und Tanz   Boris Eifmanns Choreographie „Tschaikowsky“ in der Berliner Staatsoper im Schiller-Theater Peter Iljitsch Tschaikowsky starb im Jahr 1893 im Alter von dreiundfünfzig Jahren unter nie ganz geklärten Umständen. Nach offizieller Lesart infizierte er sich durch ein Glas unabgekochten Wassers an der Cholera, andere Stimmen behaupten jedoch, er habe […]

Continue Reading 0

Folge 87 von „Gutes Wedding – Schlechtes Wedding“ im Berliner „Prime Time Theater“

Hitchcocks „Psycho“ in der Uckermark    Folge 87 von „Gutes Wedding –  Schlechtes Wedding“ im Berliner „Prime Time Theater“ Die Uckermark ist mit Sicherheit einer der deutschen Landstriche, denen trotz Ihrer landschaftlichen Schönheit und Vielfältigkeit zu wenig Beachtung geschenkt wird. Dabei sind es in der „Toskana des Nordens“ nicht nur das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der […]

Continue Reading 0

Die Staatsoper Berlin inszeniert Mozarts „Zauberflöte“ als farbenfrohes Märchenspiel

Zauberhafte Flötentöne   Die Staatsoper Berlin inszeniert Mozarts „Zauberflöte“ als farbenfrohes Märchenspiel Das Licht dunkelt ab und das Publikum blickt statt auf einen samtig-roten Vorhang auf ein bühnengroßes, leuchtend gelbes Dreieck vor dunkelblauem Hintergrund. Die Staatskapelle Berlin beginnt unter der Leitung von Wolfgang-Maria Märtig mit der Ouvertüre zur Oper „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Klänge […]

Continue Reading 0